Familienerinnerungen aus dem Großen Krieg
Beiträge von fünf Autoren und einem Maler
Familien erinnern sichFünf Autoren, darunter Büchner-Preisträger Arnold Stadler, und ein Maler setzen sich literarisch und bildnerisch mit den Erinnerungen in ihren Familien an den Ersten Weltkrieg auseinander. Es sind vielfach eigenwillige und von persönlicher Betroffenheit und Leid geprägte Erinnerungen und Deutungen dieses schrecklichen Krieges und seiner blutigen Auswirkungen und Folgen für die eigenen Vorfahren und deren Leben in Oberschwaben und am Oberen Neckar. Die Texte und Bilder machen deutlich, dass die Zeitgenossen des „Großen Krieges“ ihre häufig furchtbaren Erlebnisse nicht mehr los geworden sind und in Schilderungen und Dokumenten an die nachfolgenden Generationen weitergegeben haben - auch als Mahnung zu einem friedlichen und humanen Zusammenleben der Völker in Europa und weltweit.
Herausgegeben von Edwin Ernst Weber
29. Juli 2016
sofort lieferbar
sofort lieferbar
160 Seiten, 13,5 x 21 cm, Paperback, 47 farbige Abbildungen
11,90 €
ISBN 978-3-8392-1994-2Gabriele Loges
Gabriele Loges wurde in Dettingen/Hohenzollern, geboren und studierte Germanistik sowie Philosophie. Nach dem Studium übernahm sie den Aufbau und die Leitung einer Stadtbücherei auf der Schwäbischen Alb. Bei einem Lehrgang für Poesietherapie, den sie ursprünglich als Unterstützung für ihre bibliothekarische Arbeit sah, entdeckte sie das eigene Schreiben. Seitdem erschienen von ihr mehrere Bände mit Erzählungen und Gedichten sowie zahlreiche Beiträge in Anthologien. Seit 2009 ist sie selbständige Autorin, Journalistin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Für die Liebe zur französischen Literatur und deren Verbreitung wurde sie vom französischen Staat mit dem »Ordre des Palmes académiques« ausgezeichnet.Edwin Ernst Weber
Dr. Edwin Ernst Weber, geb. 1958 in Rottweil, ist ehemaliger Archivdirektor und Leiter des Stabsbereichs Kultur und Archiv des Landratsamtes Sigmaringen. Nach seinem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Volkskunde in Freiburg und Berlin (FU) absolvierte er eine Ausbildung für den höheren Archivdienst.Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel
Burgsiedlung, Reichsstadt, Industriezentrum
21. Oktober 2024
sofort lieferbar
sofort lieferbar
240 Seiten, 17 x 23,5 cm
25,– €
NS-Unrecht und Widerstand im Spiegel der Kunst
23. Juli 2020
sofort lieferbar
sofort lieferbar
92 Seiten, 21 x 20 cm
5,– €
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2018
11. April 2018
sofort lieferbar
sofort lieferbar
96 Seiten, 21 x 21 cm
10,– €