Sinfonie des Todes
Historischer Roman
Jenseits der NachtWien, 1901. Wilhelm Fichtner, spielsüchtiger Beamter des kaiserlich-königlichen Kriegsministeriums, wird zu Hause von seiner Gattin Lina tot am Schreibtisch aufgefunden, den Kopf auf einem Kassenbuch liegend, die Pistole neben ihm auf dem Boden. Doch Cyprian von Warnstedt, Inspektor der k.k. Gendarmerie, bezweifelt, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Als Täter vermutet er einen der Männer aus Wilhelms letzter Kartenrunde in dem verrufenen Gasthof „Zur Kaisermühle“. Aber auch die Witwe selbst verhält sich äußerst verdächtig …
sofort lieferbar
278 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback

Armin Öhri
Der Schriftsteller Armin Öhri, geboren 1978, lebt in Grabs im St. Galler Rheintal. Bekannt sind die historischen Kriminalromane um seinen Protagonisten, den jungen Tatortzeichner Julius Bentheim. Der Autor erhielt den »European Union Prize for Literature«, seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Zudem ist er Gründer des Liechtensteinischen Literatursalons und Präsident des Liechtensteinischen Autorenverbands »IG Wort«.
Vanessa Tschirky
Vanessa Tschirky, geboren 1977, lebt im schweizerischen Grabs. Nach ihrer Ausbildung zur Primarlehrerin und einem Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Philosophie und Kommunikationswissenschaft arbeitet sie seit 2007 als Deutsch- und Allgemeinbildungslehrerin an einer Berufs- und Handelsschule.
Mit dem Historischen Roman „Sinfonie des Todes" gibt das Autorenduo sein Debüt im Gmeiner-Verlag.
Stimmen
Das Wien der Jahrhundertwende als Schauplatz eines fesselnden Kriminalfalls. Düster, atmosphärisch und ungemein spannend erzählt.
„Nach 'Das Nachtvolk' und 'Die Entführung' überzeugt Armin Öhri, diesmal zusammen mit der Grabser Autorin Vanessa Tschirky, durch einen souverän gestalteten Roman. Neues Thema, neue Stilistik, neues Umfeld –man liest diesen Krimi mit wachsendem Interesse. Bis zur letzten Sinfonieseite!”
(Volksblatt, Liechtenstein)
„ein grundsolider und spannender Roman, der sehr gute Unterhaltung bietet.“
(histo-couch.de)
„Handwerklich solide, profund recherchiert und so erzählt, dass die Leser bei der Stange bleiben. Gute Unterhaltungsliteratur eben.”
(Liechtensteiner Vaterland)
„Dem jungen Autorenduo Tschirky/Öhri ist auf Anhieb ein Werk gelungen, das sowohl bei der Kritik als auch bei den Literaturfreunden ganz geschweige denn bei den Krimifreunden, eine äusserst erfreuliche Aufnahme fand.”
(Rheinzeitung)
„Der Roman ist eine Perle der Sprache, der Mord und seine Aufklärung spannend von Anfang bis Ende, in einem 'Zug' zu lesen.”
(Werdenberger & Obertoggenburger)
„Ein rundum gelungenes Debüt eines nicht alltäglichen Autorenduos. Da hofft man auf weitere, literarisch fruchtbare Zusammenarbeit.”
(Buchkritik.at)
Downloads
Ähnliche Titel


Das schwarze Herz
sofort lieferbar
280 Seiten, 12 x 20 cm

Mord zur großen Pause
sofort lieferbar
284 Seiten, 12 x 20 cm

Liechtenstein - Roman einer Nation
sofort lieferbar
504 Seiten, 12 x 20 cm


Die letzte Reise der Hindenburg
Nur als eBook erhältlich
139 Seiten