Im Bann des Okkulten
     
Grauen, Geister und Geheimnisse
An Silvester 1865 feiern 13 Gäste mit einer Séance den Ausklang des Jahres. Prompt liegt am nächsten Tag eine Leiche im Schlosspark. Spaßeshalber wird ein »Bund der Okkultisten« gegründet, der aus 13 Mitgliedern besteht. Doch es gibt weitere Tote, und Tatortzeichner Bentheim muss all seine Raffinesse aufwenden, um das Verbrechen aufzuklären. 1874 wird das vom Kulturkampf zerrissene Münster zum Schauplatz bestialischer Morde mit religiösem Hintergrund, die Leute sprechen vom »Werwolf von Münster«. Geheimpolizist Maler soll Beweise für die Beteiligung des verhassten Bischofs an den Gräueltaten sammeln. Während sich die preußische Regierung einen erbitterten Kampf mit der Kirche liefert, gerät Maler selbst ins Visier des Serienmörders. In »Kuhnacht« geht Berufsschullehrer Bönle infolge des scheinbaren Selbstmords eines Jugendlichen den Spuren einer okkulten Gruppe nach, die bizarre Rituale vollzieht. Als ein eigentlich toter Schüler erneut getötet werden soll, forscht Bönle nach den Hintergründen der mysteriösen Geschehnisse.
Krimi im Gmeiner-Verlag
15. Oktober 2015
Nur als eBook erhältlich

850 Seiten

Print 11,99 € / E-Book 11,99 €
ISBN 978-3-7349-9384-8
Dieter Beckmann

Dieter Beckmann

Dieter Beckmann, geboren 1966 in Arnsberg, studierte und wohnte lange Zeit in Münster, bis es ihn schließlich zurück nach Arnsberg führte. Der Schriftsteller und Musiker veröffentlichte mehrere Alben und historische Romane, außerdem betätigt er sich als Kabarettist und ist Texter und Sänger des Kabarett-Trios Twersbraken.
Michael Boenke
Bildrechte: Judith Boenke

Michael Boenke

Michael Boenke wurde 1958 in Sigmaringen geboren und lebt heute im oberschwäbischen Bad Saulgau. Er absolvierte ein Studium der Germanistik und Katholischen Theologie. Von 2002 bis 2010 war er am Institut für berufsorientierte Religionspädagogik an der Universität Tübingen und als Schulbuchautor tätig. Von September 2010 bis Juli 2021 unterrichtete er am Berufsschulzentrum in Bad Saulgau. Nach Veröffentlichungen als Kochbuch-, Schulbuch- und Kinderbuchautor gab der ambitionierte Koch, begeisterte Harley-Fahrer und Hobbyfotograf 2010 sein erfolgreiches Krimidebüt mit „Gott‘sacker“, auf das nun mit „todsatt“ der neunte Teil der Serie folgt.
Armin Öhri

Armin Öhri

Der Schriftsteller Armin Öhri, geboren 1978, lebt in Grabs im St. Galler Rheintal. Bekannt sind die historischen Kriminalromane um seinen Protagonisten, den jungen Tatortzeichner Julius Bentheim. Der Autor erhielt den »European Union Prize for Literature«, seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Zudem ist er Gründer des Liechtensteinischen Literatursalons und Präsident des Liechtensteinischen Autorenverbands »IG Wort«.
Maria Rhein

Maria Rhein

Maria Rhein, geboren 1965 in Emsdetten, schloss nach ihrem Abitur eine Lehre als Mediengestalterin ab und studierte dann in Dortmund und Münster Grafik-Design. Sie arbeitete in diversen Werbeagenturen, Verlagshäusern und in selbstständiger Tätigkeit. Seit der Geburt ihrer Kinder ist sie als Musik- und Kunstdozentin freiberuflich tätig. Sie unterrichtet als Kunstlehrerin an weiterbildenden Schulen und schreibt seit Jahren Kurzgeschichten und Kriminalromane.

Stimmen

Satanskult, blutige Rituale und eine dunkle Vergangenheit – atmosphärische, spannende Ermittlungen der Sonderklasse! Der Kampf um die Wahrheit in einem Sumpf aus Okkultismus, Geheimniskrämerei, Gruselerscheinungen und tödlichen Séancen
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

PianoMorte
Meinhard Buzas, Claudia Taller
PianoMorte
1. April 2016
Nur als eBook erhältlich

3,99 €

 mehr Infos …

Täter im Frack
Rupert Schöttle
Täter im Frack
1. Dezember 2015
Nur als eBook erhältlich

Print 3,99 € / E-Book 3,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Fichtes Telefon
Günter Neuwirth
Fichtes Telefon
1. November 2016
Nur als eBook erhältlich

363 Seiten

Print 4,99 € / E-Book 4,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Tore, Tote, Tivoli
Kurt Lehmkuhl
Tore, Tote, Tivoli
1. März 2014
Nur als eBook erhältlich

230 Seiten

Print 6,99 € / E-Book 6,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Meine Schwester, Mutter und ich
Sigrid Hunold-Reime
Meine Schwester, Mutter und ich
1. Mai 2016
Nur als eBook erhältlich

Print 3,99 € / E-Book 3,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Die Namensvetterin
Sabina Naber
Die Namensvetterin
7. Januar 2014
Nur als eBook erhältlich

Print 5,99 € / E-Book 5,99 €

 mehr Infos …

ePub