Padermorde
Weihnachtliche Kurzkrimis von der Pader
Tot an der PaderEs wird kalt im Paderborner Land. Eiskalt. Und das liegt nicht nur an der winterlichen Jahreszeit. Denn gleich mehrere Mörder ziehen durch die Stadt und machen der besinnlichen Gemütlichkeit den Gar aus. Statt Eiskristalle hagelt es Geschosse, die stille Nacht durchbricht ein Schrei und nicht nur der Festtagsbraten liegt tot auf dem Tisch. Dreizehn deutsche Krimiautoren stürzen sich in eine mörderische Adventszeit und sorgen mit ihren Kurzgeschichten für spannende Lesestunden um den Gefrierpunkt.
Kriminalromane im GMEINER-Verlag
4 Oktober 2018sofort lieferbar
256 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback
Buch 13,– € / E-Book 9,99 €*
ISBN 978-3-8392-2327-7
© privat
Thomas Breuer
Thomas Breuer, geboren 1962 in Hamm/Westf., hat in Münster Germanistik und Sozialwissenschaften studiert und arbeitet seit 1993 als Lehrer für Deutsch, Sozialwissenschaften und Zeitgeschichte an einem privaten Gymnasium im Kreis Paderborn. Seit 1994 lebt er mit seiner Frau Susanne, seinen Kindern Patrick und Sina, Streifenhörnchen Fridolin und Katze Lisa im ostwestfälischen Büren. Er liebt die Fotografie, die Nordseeinseln und den Darß. Seine zweite Heimat ist Föhr, wo er regelmäßig im Auftrag seiner Hauptfigur Henning Leander neue Kriminalfälle recherchiert, in denen dieser dann ermitteln darf. Mit Leander und der tiefe Frieden legte er 2012 seinen Debüt- Roman im Leda-Verlag vor, 2013 folgte Leander und die Stille der Koje, 2014 Leander und die alten Meister, 2015 Leander und der Lummenspung sowie 2016 Leander und der lange Schatten. Weitere Projekte sind in Arbeit und in Planung. www.Breuer-Krimi.de
Rita Maria Fust
Rita Maria Fust ist 1971 in Paderborn geboren und studierte dort Literatur- und Medienwissenschaft (Magister). Seit 2000 lebt sie mit ihrer Familie in Lippstadt und arbeitet dort als freiberufliche Autorin, Texterin und Referentin für Kulturelles und Literarisches. Ihr Fokus richtet sich auf die deutsche Geschichte, die Geschichte Lippstadts und Paderborns sowie auf Stadtdarstellungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Rita Maria Fust ist Mitglied der Autorenvereinigungen »HOMER« und »MÖRDERISCHE SCHWESTERN«. Ihr erster historischer Roman »Der Kaufmann von Lippstadt« erschien 2014 im Gmeiner-Verlag.
© Verena Neuhaus
Maren Graf
Maren Graf wurde in Schleswig geboren und verbrachte ihre Kindheit an der Ostsee rund um Kiel. Seit 2011 unterrichtet sie Deutsch und Philosophie an einem Gymnasium und lebt mit ihrem Mann und drei Söhnen in ihrer neuen Heimat Paderborn. Neben ihrer Lehrtätigkeit schreibt sie vorwiegend Kurzgeschichten und Krimis. Mit dem »Todschreiber« erschien 2016 ihr Debütroman im Gmeiner-Verlag.
© STUDIO HIRSCHMEIER
Christian Jaschinski
Christian Jaschinski wurde 1965 in Lemgo geboren, überlebte die harten 1970er in Breitcordhosen und Nickipullovern, verschrieb sich als Pianist und Keyboarder dem 80er-Jahre-Rock und ist nach kleineren Umwegen seit über 20 Jahren wieder in Lippe zu Hause. Als Radfahrer und Wanderer ist er ein großer Fan der abwechslungsreichen lippischen Landschaft, verbringt aber auch regelmäßig kreative Schreibzeiten an der Nordsee. Er schreibt Krimis und Comedy-Literatur, die er gemeinsam mit Singer-Songwriter Jonas Pütz in »Text-Konzerten« auf die Bühnen bringt. www.christianjaschinski.de
Mauritz von Neuhaus
Nach seiner Schulzeit am Bürener Mauritius-Gymnasium studierte Mauritz von Neuhaus Geschichte und Französisch in Münster. Teile seines Studiums verbrachte der begeisterte Europäer im politischen Herzen des Kontinents: Belgien. Anschließend arbeitete er einige Zeit in Japan. Heute lebt er schreibend und immer wieder von der Welt überrascht zwischen Büren und Costa Rica. www.mauritzvonneuhaus.de
Thomas Schrage
Thomas Schrage wurde 1969 vor den Toren Kölns geboren und gab sich bald nach dem Abitur der Theaterarbeit hin. Nach Stationen in Düsseldorf, Paris, Trier, Mainz und Frankfurt lebt er heute im Kölner Süden, ist als Schauspieler und Regisseur in der freien Theaterszene tätig. Er hat das Dasein als Regieassistent über Jahre an mehreren städtischen Bühnen in Deutschland selbst erlebt – und dabei auch manche Abgründe kennengelernt. Schreiben ist durch das Verfassen von Stückkonzepten und Bühnentexten schon lange ein wichtiger Teil seines Lebens. »Theatertod« ist sein Debüt im Gmeiner-Verlag.Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel

Leander und der lange Schatten
9 September 2020
sofort lieferbar
sofort lieferbar
463 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 14,– € / E-Book 9,99 €*

Mord zur großen Pause
10 Juni 2020
sofort lieferbar
sofort lieferbar
284 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 11,– € / E-Book 8,99 €*

Leander und der tiefe Frieden
11 März 2020
sofort lieferbar
sofort lieferbar
352 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 13,– € / E-Book 9,99 €*



Leander und die alten Meister
11 März 2020
sofort lieferbar
sofort lieferbar
576 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 14,– € / E-Book 10,99 €*

