Kalte Schnauzen, heiße Fährten
Krimis rund um den Hund
Diese Spürnasen auf vier Pfoten lösen jeden Fall! In den 12 Geschichten spielen die Vierbeiner die Hauptrollen, agieren als unbestechliche Zeugen, verhindern Entführungen, apportieren Beweismaterial oder entlarven den Mörder. Begleiten Sie unsere tierischen Protagonisten durch aufregende Abenteuer und skurrile Begegnungen. Jede Geschichte, verfasst von hundeverliebten Autorinnen und Autoren, bietet ein einzigartiges Zusammenspiel aus Spannung und Humor. Ein Muss für alle Krimifans und Hundeliebhaber!
Herausgegeben von Ingrid Werner
14. Februar 2024
sofort lieferbar
sofort lieferbar
256 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, Broschur
Print 15,– € / E-Book 11,99 €
ISBN 978-3-8392-0602-7
Cathy Aydemir
Catharina Aydemir wurde 1985 in München geboren. Nach dem Grafikdesign-Studium und über einem Jahrzehnt in einer Werbeagentur war sie in einem Buchverlag tätig und arbeitet nun als freie Grafikerin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und einigen Schildkröten südlich von München.
Bildrechte: Erol Gurian
Bettina Brömme
Bettina Brömme kam 1965 in Karlsruhe schon sehr pummelig zur Welt (knapp 4,5 Kilo schwer!) und kämpft seit ihrer Teenagerzeit mit den Pfunden – vielleicht weil sie lieber am Schreibtisch sitzt und schreibt, als draußen Sport zu treiben. Auch das Volontariat bei einer Frauenzeitschrift, das Studium der Germanistik, Journalistik und Kunstgeschichte in Bamberg und ihre Arbeit vor allem fürs Bayerische Fernsehen zogen eher sitzende Tätigkeiten nach sich. Immerhin hält sie ihr kleiner Sohn inzwischen auf Trab, doch für diesen Stress belohnt sie sich nach wie vor gerne mit einem schönen Stück Schokolade. Nach zahlreichen Kurzgeschichten, Hörspielen und Romanen, darunter dem Bestseller „So toll kann doch kein Mann sein“, gibt sie mit „Weißwurst für Elfen“ ihr Debüt im Gmeiner-Verlag.
Bildrechte: privat
Nadine Buranaseda
Nadine Buranaseda lebt in Bonn. Ihr Schreibtalent wurde schon im Hörsaal entdeckt. 2005 veröffentlichte sie ihren ersten Krimi, dem bis heute mehr als ein Dutzend folgten. Nach zwei Bonn-Krimis arbeitet sie aktuell an einem brandneuen Thriller.
Bildrechte: Angelika Bardehle
Stefanie Gregg
Stefanie Gregg, 1970 in Erlangen geboren, lebt in der Nähe von München. Sie studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik sowie Theaterwissenschaften. Sie hat mehrere Fachbücher und diverse wissenschaftliche Publikationen sowie Krimis, Kurzgeschichten und Romane veröffentlicht. Mehrfach wurde die Autorin mit Literaturpreisen ausgezeichnet.
Bildrechte: Cornelia Daig-Kastura
Thomas Kastura
Thomas Kastura, geboren 1966 in Bamberg, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitet seit 1996 als Autor für den Bayerischen Rundfunk. Er hat zahlreiche Erzählungen, Jugendbücher, Kriminalromane und Thriller geschrieben. Im Jahr 2017 wurde er mit dem Glauser-Preis ausgezeichnet. Im Gmeiner-Verlag ist bereits seine Anthologie „Mörderischer Gardasee. 11 Krimis und 136 Freizeittipps“ erschienen. Buchhandlungen sind seine zweite Heimat.
Bildrechte: Norbert Polkehn
Edith Polkehn
Edith Anna Polkehn, geboren in Österreich, wohnhaft in Deggendorf in Niederbayern, liebt Kurzgeschichten. Seit Jahren ist sie Mitglied der »Mörderischen Schwestern e.V.« und widmet sich gerne dem gepflegten Mord. Doch auch »seriöse« Kurzgeschichten schreibt sie gerne. Mit ihren Texten hat sie sich an verschiedenen Wettbewerben beteiligt und hat mehrere Auszeichnungen in Deutschland und Österreich erhalten. Außer dem literarischen Schreiben liebt sie die Malerei als Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.www.edithpolkehn.de

Bildrechte: Cornelia Biotti
Barbara Saladin
Barbara Saladin wurde an einem Freitag, dem 13., geboren und lebt als freie Journalistin, Autorin und Texterin in einem kleinen Dorf im Oberbaselbiet. Sie schreibt, textet, fotografiert, recherchiert, lektoriert, moderiert und organisiert. Aus ihrer Feder stammen zahlreiche Kriminalromane und Kurzgeschichten, Reiseführer und Theaterstücke, Sach- und Kinderbücher, Artikel und Reportagen. Seit 2023 ist sie Chefredaktorin des Fachmagazins »Hund Schweiz«.
Bildrechte: Manuela Obermeier
Ingrid Werner
Ingrid Werner hat sich mit ihren Berufen Bankkauffrau, Juristin, Heilpraktikerin und Mutter von drei Kindern perfekt auf das Schreiben von Krimis vorbereitet. Seit 2010 mordet sie auf dem Papier – in kurz oder lang. Ihre Kurzkrimis wurden mehrfach für Krimipreise nominiert und sie bekam das begehrte Stipendium »Tatort Töwerland«. Neben Krimis sind Hunde ihre Leidenschaft. Diese Anthologie widmet sie ihrer wundervollen Retriever-Mix-Hündin Sammi.Mehr Informationen zur Autorin: www.werner-ingrid.de

Christine Ziegler
Ingrid Werner hat sich mit ihren Berufen Bankkauffrau, Juristin, Heilpraktikerin und Mutter von drei Kindern perfekt auf das Schreiben von Krimis vorbereitet. Seit 2010 mordet sie auf dem Papier - in kurz oder lang. Ihre Kurzkrimis wurden mehrfach für Krimipreise nominiert und sie bekam das begehrte Stipendium »Tatort Töwerland«. Neben Krimis sind Hunde ihre Leidenschaft. Diese Anthologie widmet sie ihrer wundervollen Retriever-Mix-Hündin Sammi.Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel

Müesli, Mord und Matterhorn
ersch. 13. August 2025
272 Seiten, 12,5 x 20,5 cm
Print 14,– € / E-Book 10,99 €

Baselbieter Fluch
13. März 2024
sofort lieferbar
sofort lieferbar
294 Seiten, 12,5 x 20,5 cm
Print 14,– € / E-Book 10,99 €

Fiese Friesen 3 - Inselmorde zwischen Ebbe und Blut
13. März 2024
sofort lieferbar
sofort lieferbar
256 Seiten, 12,5 x 20,5 cm
Print 14,– € / E-Book 10,99 €

MordsSchweiz 2
9. August 2023
sofort lieferbar
sofort lieferbar
320 Seiten, 12,5 x 20,5 cm
Print 15,– € / E-Book 11,99 €

Schwarzwald morbid
12. April 2023
sofort lieferbar
sofort lieferbar
272 Seiten, 12,5 x 20,5 cm
Print 16,– € / E-Book 11,99 €

Baselbieter Abgründe
9. Februar 2022
sofort lieferbar
sofort lieferbar
352 Seiten, 12 x 20 cm
Print 14,– € / E-Book 10,99 €