News
Mit 22 Novitäten der Sparte GMEINER Spannung starten wir in unser diesjähriges Frühjahrsprogramm, das ab sofort im Handel erhältlich ist. Ob klassischer Regionalkrimi, bedeutende Zeitgeschichte, spannende Historie oder starke Ermittler – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Seit Anfang der 1970er Jahre begeistert Horst Bosetzky unter dem Pseudonym »-ky« seine Leser und machte den Sozio-Krimi salonfähig. Am 1. Februar 2018 feiert er seinen 80. Geburtstag! Grund genug, um auf acht Meilensteine seiner erstaunlichen Karriere als Krimiautor zurückzublicken.
Einmal Max Koller und zweimal Bienzle – zum ersten Adventswochenende gibt es frischen GMEINER-Lesestoff! Freuen Sie sich auf »Spätlese« von Marcus Imbsweiler mit zwölf Monatskrimis so aktuell wie noch nie. Zudem haben wir die beiden Krimis »Bienzle und der Terrorist« sowie »Bienzle und der Tod im Tauerntunnel« von Felix Huby im handlichen Format neu für Sie aufgelegt.
Die BUCH WIEN 2017 ist eröffnet! Noch bis zum 12. November 2017 präsentieren wir Ihnen am Gemeinschaftsstand D 12 mit dem Verlag Herder unsere Österreich-Novitäten. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie in unserem aktuellen Programm.
Michael Schlageter von der Linzgau-Buchhandlung in Pfullendorf initiierte im Rahmen der »Woche der unabhängigen Buchhandlungen« eine ganz besondere Aktion. Er lud den Gmeiner-Verlag zum Rollentausch ein. Am 6. November 2017 durfte sich Verleger Armin Gmeiner zusammen mit Mitarbeiterin Janina Bücheler als Buchhändler beweisen.
Wir gratulieren unserem Autor Peter Orontes zur Verleihung des »GOLDENEN HOMER 2017«! Er setzte sich mit seinem historischen Kriminalroman »Tochter der Inquisition« in der Kategorie Historischer Krimi/Thriller gegen starke Konkurrenz durch und nahm am vergangenen Wochenende in Ingolstadt seinen Preis entgegen.