Sturm im Zollhaus
     
An einem frühen Sommermorgen bricht im Zollhaus von Leer ein Feuer aus, das dieses denkmalgeschützte Bauwerk zerstört. In den Trümmern entdecken die Rettungskräfte zwei tote Kinder - und das, obwohl das Gebäude unbewohnt ist. Kriminalkommissar Roman Sturm und seine Kollegin Lükka Tammling finden schnell konkrete Hinweise auf Brandstiftung. Aber wer hat das Feuer gelegt? Haben die Kinder sich in das leere Kulturzentrum geschlichen und gezündelt? War es eine „warme Sanierung“ oder vielleicht doch ein ausländerfeindlicher Anschlag? Alles scheint möglich und nicht nur in den Medien wird wild spekuliert. Es gibt einen einzigen Überlebenden, den kleinen Daud, der seit dem Unglück nicht ansprechbar ist. Die Ermittler hoffen, dass er den Brandstifter gesehen hat - und dass der Täter nichts von dem kleinen Zeugen weiß.
Kommissare Lükka Tammling und Roman Sturm
19. September 2008
sofort lieferbar

281 Seiten, 12 x 19 cm, Paperback

Buch 9,– € / E-Book 7,99 €*
ISBN 978-3-9349-2777-3
bestellen bei
Heike Gerdes
Bildrechte: Jan Penning

Heike Gerdes

Heike Gerdes, geboren 1964, lebt in Ostfriesland. Nach einem Redaktionsvolontariat und jahrelangem Redakteursdasein bei verschiedenen Tageszeitungen in Niedersachsen arbeitete sie als freie Mitarbeiterin bei Zeitungen, Zeitschriften und einem Internetmagazin. Im Januar 2000 gründete Heike Gerdes den Leda-Verlag und seit November 2011 ist sie Inhaberin der Krimibuchhandlung „Tatort Taraxacum“ in Leer, mit der sie schon zweimal den Deutschen Buchhandlungspreis gewonnen hat. Zudem ist die Autorin Mitglied im Syndikat.
Wolke de Witt

Wolke de Witt

Wolke de Witt lebt in Ostfriesland. Nach Redaktionsvolontariat und jahrelangem Redakteursdasein bei verschiedenen Tageszeitungen in Niedersachsen freie Mitarbeit bei Zeitungen, Zeitschriften und dem Internetmagazin TrekZone News. Mitglied der Mörderischen Schwestern (vormals Sisters in Crime) und als Amigo im Syndikat. Veröffentlichte unter anderem die Kurzkrimis „Alle meine Mädchen“ (in „Flossen höher!“, Leda 2004); „Der nächste Wurf“ (in „Wer hat hier das Sagen?“, Gipfelbuch 2005); „Nestbau in Weener“ (in: „Fiese Friesen“, Leda 2005); „Töwerwiehnacht“ (in: Inselkrimis“, Leda 2006); sowie die Langeoog-Geschichte „Ketten“ (in: „Strandkorbgeschichten“, Leda 2006). Außerdem erschien von ihr in der Reihe „Strandkorbkrimis“ der Band „Alle meine Mädchen“. Der Kriminalroman „Sturm im Zollhaus“ erschien im September 2008 im Leda-Verlag.
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Fiese Friesen 3 - Inselmorde zwischen Ebbe und Blut
Thomas Breuer, Daniel Carinsson, Heike Gerdes, Peter Gerdes, Peter Godazgar, Kathrin Heinrichs, Thomas Kastura, Herbert Knorr, Regine Kölpin, Tatjana Kruse, Manfred C. Schmidt
Fiese Friesen 3 - Inselmorde zwischen Ebbe und Blut
13. März 2024
sofort lieferbar

256 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Buch 14,– € / E-Book 10,99 €*
Fiese Friesen 2 - Kriminelles zwischen Meer und Moor
Ulrike Barow, Heike Gerdes, Peter Gerdes, Peter Godazgar, Regine Kölpin, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Günter Neuwirth, Günther Thömmes, Barbara Wendelken, Klaus-Peter Wolf
Fiese Friesen 2 - Kriminelles zwischen Meer und Moor
8. März 2023
sofort lieferbar

192 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Buch 14,– € / E-Book 10,99 €*
Friesisches Käsekartell
Heike Gerdes
Friesisches Käsekartell
9. Februar 2022
sofort lieferbar

288 Seiten, 12 x 20 cm

Buch 14,– € / E-Book 10,99 €*
Mord in der Buchhandlung
Gitta Edelmann, Heike Gerdes, Peter Gerdes, Brigitte Glaser, Ule Hansen, Thomas Kastura, Tessa Korber, Sabina Naber, Günter Neuwirth, Barbara Saladin, Ulrike Schäfer, Regina Schleheck, Tanja Steinlechner, Ingrid Werner, Fenna Williams
Mord in der Buchhandlung
8. September 2021
sofort lieferbar

288 Seiten, 12 x 20 cm

Buch 15,– € / E-Book 11,99 €*
Soja nun auch nicht
Heike Gerdes
Soja nun auch nicht
8. Juli 2020
sofort lieferbar

288 Seiten, 12 x 20 cm

Buch 14,– € / E-Book 10,99 €*
Gesprochene Verbrechen
Heike Gerdes
Gesprochene Verbrechen
1. April 2012
sofort lieferbar

189 Seiten, 12 x 19 cm

Buch 9,– € / E-Book 7,99 €*