Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2015
Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli
Chronik 2015Auf dem Campus Galli bei Meßkirch dreht sich alles um den 1200 Jahre alten St. Galler Klosterplan. Über einen Zeitraum von 40 Jahren soll der historische Entwurf erstmals verwirklicht werden. Seit 2013 arbeiten zahlreiche Handwerker an seiner Umsetzung. Zehntausende Besucherinnen und Besucher konnten die Entwicklung der Klosterstadtbaustelle bisher hautnah miterleben. Die Chronik 2015 dokumentiert die Fortschritte des zurückliegenden Jahres und informiert mit interessanten Beiträgen über die Zeit des frühen Mittelalters. Besonderes Augenmerk gilt dem Experiment eines Grubenmeilers sowie der Planung und Fundamentierung des ersten Gebäudes, einer Holzkirche.
Herausgegeben von Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch e.V.
Chroniken im GMEINER-Verlag
13 April 2015sofort lieferbar
96 Seiten, 21 x 21 cm, Paperback, 131 farbige Abbildungen
9,90 €
ISBN 978-3-8392-1718-4
Matthias Becher
Matthias Becher, Jahrgang 1959, ist Prof. Dr. phil. für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bonn. Seit vielen Jahren forscht er über Karl den Großen.
Dirk Gaerte
Dirk Gaerte, Jahrgang 1947, ist Diplom-Volkswirt und seit 1998 Landrat im Kreis Sigmaringen. Zuvor war er als persönlicher Referent im Staatsministerium Baden-Württemberg und als Erster Bürgermeister der Stadt Böblingen tätig.
Armin Heim
Dr. Armin Heim, Jahrgang 1962, Kulturwissenschaftler, ist Leiter des Museums Oberes Donautal und des Künstlerhauses Scharf Eck in Fridingen a.D. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Kulturgeschichte von Meßkirch und dem Oberen Donautal und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen hierzu vorgelegt.
Jakobus Kaffanke
Br. Jakobus E. Kaffanke OSB, Jahrgang 1949, Benediktinermönch, Diplom-Theologe, trat 1983 in die Erzabtei St. Martin in Beuron / Donautal ein, gibt u.a. Meditationskurse und verbringt seit 1993 eremitische Zeiten auf dem Ramsberg bei Pfullendorf.
© Günter Ludwig
Hannes Napierala

Erik Reuter
Erik Reuter M.A., Jahrgang 1969, absolvierte 2003 sein Studium in den Fächern Geschichte, Psychologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Seit 2009 unterstützt er den Verein ›karolingische klosterstadt e.V.‹ bei den Vorbereitungen zur Errichtung der Klosterstadt, des Campus Galli.
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2021
ersch. 7 April 2021
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
96 Seiten, 21 x 21 cm
10,– €



Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2020
8 April 2020
sofort lieferbar
sofort lieferbar
96 Seiten, 21 x 21 cm
10,– €

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2020
8 April 2020
sofort lieferbar
sofort lieferbar
768 Seiten, 21 x 21 cm
40,– €


