Himmelsfelsen - Irrflug - Trugschluss
     
August Häberle ermittelt
Drei Kriminalromane in einem Band! /// Der Himmelsfelsen hoch über Eybach: Eines Morgens tönt ein grausamer Schrei durch den friedlichen Ort und nichts ist mehr so, wie es einmal war. Ein Mann ist vom Felsen gestürzt. Selbstmord oder Mord? Wer könnte Interesse am Tod des Ulmer Diskothekenbesitzers haben? Seine zwielichtigen Geschäftspartner oder gar eine eifersüchtige Frau? Und weshalb muss der Bruder des Toten, eine stadtbekannte Persönlichkeit, noch mit einem weiteren Todesfall fertig werden? Fragen über Fragen – und ein verzwickter Fall für den sympathischen Hauptkommissar Häberle und sein Team. /// Ein Sommermorgen auf dem Sportflugplatz Hahnweide bei Kirchheim/Teck. Als die Sekretärin der Motorflugschule zu ihrem Büro fährt, packt sie das Entsetzen: Vor einer Flugzeughalle liegt eine tote Frau, eine zweisitzige Cessna ist im Laufe der Nacht spurlos verschwunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führen in die Umgebung des nahen Göppingen, wo einige der Hobby-Piloten wohnen. Dort übernimmt der in kniffligen Fällen erfahrene Kriminalist August Häberle den Fall – ein Praktiker, kein Schwätzer, einer, der Land und Leute und deren Mentalität kennt. Stück für Stück puzzelt er aus einer Vielzahl von Merkwürdigkeiten die wahren Hintergründe des Falls zusammen. /// Eine verkohlte Leiche kann weder identifiziert werden, noch gibt es Anhaltspunkte, wer sie ausgerechnet neben einer militärischen Funkanlage auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb abgelegt hat. Für Kommissar August Häberle beginnt ein Fall, der äußerst mysteriös erscheint und bis in die höchsten Ebenen der Politik hinein reicht. Als auf der Schwäbischen Alb in die Wohnung einer Frau eingestiegen wird, die seit Jahren über das Brummton-Phänomen klagt, bekommt der Fall eine neue Wende. Alle Spuren führen nach Ulm, deren Stadtväter sich auf den 125. Geburtstag des dort geborenen Albert Einstein vorbereiten.
Krimi im Gmeiner-Verlag
11. März 2017
Nur als eBook erhältlich

940 Seiten

Print 12,99 € / E-Book 12,99 €
ISBN 978-3-7349-9456-2
Manfred Bomm
Bildrechte: privat

Manfred Bomm

Manfred Bomm feiert mit diesem 22. Roman über den Kommissar August Häberle sein 20-jähriges Autoren-Jubiläum. Viele Geschichten basieren auf Ereignissen, die sich so oder in ähnlicher Weise zugetragen haben. Als Journalist, der er bis zum Ruhestand war, hat er die Arbeit von Polizei und Justiz beruflich verfolgt. Seine Leser schätzen deshalb seine detailgenauen Schilderungen, die bodenständigen Geschichten und die gesellschaftskritischen Bemerkungen seines Kommissars. Bomms Bemühen, mit Hilfe der Kriminalunterhaltung zum Nachdenken anzuregen, wird auch in seinem Roman „Eine Minute nach zwölf“ deutlich, der außerhalb der Häberle-Reihe erschienen ist.
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Totgeglaubt
Claudia Rossbacher
Totgeglaubt
5. April 2017
Nur als eBook erhältlich

42 Seiten

 mehr Infos …

ePub  

Kofferjäger
Kurt Lehmkuhl
Kofferjäger
1. Dezember 2016
Nur als eBook erhältlich

171 Seiten

Print 3,99 € / E-Book 3,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Schneegestöber
Michael Boenke, Michael Gerwien, Franz Kreuzer, Isabel Morf
Schneegestöber
15. November 2015
Nur als eBook erhältlich

900 Seiten

Print 14,99 € / E-Book 14,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Ein Sarg für Lennet Kann
Kurt Lehmkuhl
Ein Sarg für Lennet Kann
1. Oktober 2015
Nur als eBook erhältlich

208 Seiten

Print 5,99 € / E-Book 5,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Luna Tours
Marcus Imbsweiler
Luna Tours
1. Juni 2016
Nur als eBook erhältlich

142 Seiten

Print 3,99 € / E-Book 3,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Die Namensvetterin
Sabina Naber
Die Namensvetterin
7. Januar 2014
Nur als eBook erhältlich

Print 5,99 € / E-Book 5,99 €

 mehr Infos …

ePub