Die Spur der Ikonen
Kriminalroman
Was wäre wennZwischen den Wiener Bezirken Margareten und Wieden verläuft die Wiener Mauer, ein von der Staatspartei der ÖDR errichteter "Antifaschistischer Schutzwall" nach Vorbild der Berliner Mauer. An ihm werden zwei Schmuggler vom Grenzschutz gestellt. Hauptwachtmeister Peter Landsrait beginnt mit der Aufklärung des Falls. Die politische Großwetterlage erweist sich dabei als ebenso hinderlich wie die Interventionen der allmächtigen Staatspartei.
Zeitgeschichtliche Kriminalromane im GMEINER-Verlag
8 März 2017sofort lieferbar
281 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback
Buch 11,99 € / E-Book 9,99 €*
ISBN 978-3-8392-2040-5
Bildrechte: Pat Anderson
Andreas Pittler
Andreas Pittler, geboren 1964, studierte Geschichte und Politikwissenschaft (Magister und Doktor phil.). Ursprünglich als Journalist tätig, wandte er sich im 21. Jahrhundert vermehrt der Belletristik zu und veröffentlichte seit dem Jahr 2000 insgesamt 23 Romane. Seine Werke landen regelmäßig auf den österreichischen Bestsellerlisten und wurden bislang in acht Sprachen übersetzt. In seiner ursprünglichen Profession als Historiker ist er regelmäßig als Experte im Österreichischen Rundfunk zu Gast. Für sein literarisches Wirken erhielt er 2006 das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, 2016 wurde ihm vom österreichischen Bundespräsidenten der Berufstitel »Professor« verliehen.Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel




Der göttliche Plan
3 Februar 2016
sofort lieferbar
sofort lieferbar
845 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 14,99 € / E-Book 11,99 €*



Wer mordet schon in der Steiermark?
1 Juli 2015
sofort lieferbar
sofort lieferbar
240 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 9,99 € / E-Book 8,99 €*
