Blutsonne
Der vierte Fall für Katrin Sandmann
Die Spur des HenkersDüsseldorf. Eine Nebelnacht im Februar. Ein Mann dringt in das Haus von Elisabeth und Bertram Kassnitz ein, überwältigt das Ehepaar und entführt es. Am nächsten Morgen entdeckt ein Rheinschiffer die beiden: Aufgeknüpft an einem Baum.
Der spektakuläre Doppelmord schlägt hohe Wellen. Schon bald wird ein mutmaßlicher Täter verhaftet. Doch dann geschehen weitere Morde nach dem gleichen Muster. Scheinbar willkürlich werden Menschen überfallen und brutal hingerichtet. Jeder könnte der nächste sein. Die rasch gebildete "MK Henker" unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Klaus Halverstett kennt nur ein Ziel: Der wahnsinnige Mörder muss gestoppt werden, bevor er wieder zuschlägt.
Auch Amateurdetektivin Katrin Sandmann interessiert sich für den Fall. Sie glaubt nicht, dass die Opfer wahllos ausgesucht wurden, denn sie hat herausgefunden, dass alle Morde an ehemaligen Richtplätzen geschahen. Doch bevor sie das Geheimnis lüften kann, kommt sie dem Killer zu nahe ...
Fotografin Katrin Sandmann
2. Juli 2008sofort lieferbar
279 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback

Sabine Klewe
Sabine Klewe, Jahrgang 1966, lebt als freie Schriftstellerin in Düsseldorf. Sie studierte in London und an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, wo sie viele Jahre als Lehrbeauftragte tätig war. Im August 2004 erschien mit „Schattenriss“ der erste Band ihrer Krimireihe mit der charismatischen Amateurdetektivin Katrin Sandmann. In „Schwanenlied“ begibt sich Katrin zum fünften Mal auf Mörderjagd.Stimmen
„... Ein hervorragend geschriebenes und spannendes Buch, das in den Regalen von Krimifans auf keinen Fall fehlen sollte!"
(duesseldorf-magazin.info)
„Die meisten guten Krimiautoren kommen angeblich aus Skandinavien. Die Düsseldorfer Schriftstellerin Sabine Klewe beweist allerdings, dass spannende Bücher nicht nur im hohen Norden geschrieben werden ... Ein verzwickt konstruierter, spannender Krimi, der durch sein Lokalkolorit und seine in ihrer menschlichen Unvollkommenheit glaubwürdigen und geradezu vertraut wirkenden Figuren überzeugt."
(Westdeutscher Rundfunk)
„... Ein besonderes Plus ist der Umgang der Autorin mit der Düsseldorfer Stadtgeschichte: Wie auf einem Stadtspaziergang geht es zu Galgen, Guillotinen und anderen Folterinstrumenten - das ist Gruselfaktor pur ..."
(Westdeutsche Zeitung)
„... Hochspannung aus der Feder von Krimipreisträgerin Sabine Klewe: Sie versteht es, einen raffinierten Plot aufzubauen. Ihre Protagonisten sind vielschichtig, ihr Erzählstil ist bravourös und erfrischend schnörkellos."
(buchjournal)
Downloads
Ähnliche Titel





