News
„Der Münchner ist lebensfroh und immer auch sein eigenes Gegenteil. Nur eines ist er definitiv nicht: ein Berliner ..."
Nicht nur die Münchner, sondern auch die Wiener, die Hamburger, die Kemptner und die Neuköllner werden 2014 in unseren neuen Stadtgespräche-Bänden aus dem Nähkästchen plaudern und ihre persönlichen Geschichten erzählen.
Im Februar veröffentlichte Autor Renegald Gruwe seinen Roman „Deckfarbe", indem sich alles um Kunst und Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus dreht. Er greift damit ein Thema auf, das durch den spektakulären Kunstfund in München in den letzten Wochen die Medien beherrscht.
Autorin Claudia Rossbacher plaudert in einem spannenden Interview auf woman.at aus dem Nähkästchen. Unter anderem spricht sie über ihren neuesten Krimi "Steirerkreuz", ihre Liebe zur Karibik und der Steiermark, das Dschungelcamp und die Verfilmung von "Steirerblut".
Wir freuen uns mit Raoul Biltgen, dessen Kurzgeschichte „Zwang heilt die Natur" aus der Anthologie Berner Blut für den Friedrich-Glauser-Preis (Sparte Kurzkrimi) nominiert wurde.