Tochter der Inquisition
      Blick ins Buch
Ketzerbrut

Steyr, im Jahr des Herrn 1388. Eine Serie grauenvoller Morde, renitente Ketzer und der fanatische Inquisitor Petrus Zwicker stürzen die Stadt in Angst und Schrecken. Angehörige der Waldenserbewegung werden als Ketzer gejagt und gefoltert, Scheiterhaufen lodern auf. Inmitten des rabenschwarzen Geschehens emittelt ein unerschrockenes Paar: Falk von Falkenstein und seine Frau Christine. Dann aber gerät Falk, der selbst ein furchtbares Geheimnis hütet, ins Visier des Inquisitors und damit in tödliche Gefahr.

3. August 2016
sofort lieferbar

592 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, Paperback

Print 16,– € / E-Book 11,99 €
ISBN 978-3-8392-1906-5
bestellen bei YourBookShop
Peter Orontes
Bildrechte: privat

Peter Orontes

»Peter Orontes« ist das Pseudonym des Autors Peter Glowotz, er wurde in Venezuela geboren und wuchs in der Nähe des Bodensees auf. Nachdem er Grafikdesign und Malerei studierte, arbeitete er in diversen Agenturen als Artdirektor. Seit vielen Jahren ist er nun als freier Kommunikationsdesigner und Texter tätig. Sein Interesse gilt fremden Kulturen sowie der Literatur und der Geschichte. 2009 veröffentlichte er seinen ersten historischen Kriminalroman »Der Seelenhändler«. 2015 folgte sein erster Thriller »Die Stunde des Kraken«, den er unter seinem richtigen Namen im Gmeiner-Verlag veröffentlichte. »Tochter der Inquisition«, Orontes’ zweiter Historischer Roman ist nun ebenfalls im Gmeiner-Verlag erschienen.

Stimmen

PV: Tatort: Im Jahre 1388_x000D_ PV: Die faszinierende Geschichte der Waldenser in einen bewegenden historischen Krimi verpackt_x000D_ PV: Eine Gemeinschaft religiöser Querdenker, von der Inquisition gnadenlos verfolgt_x000D_ BW: „Die spannend erzählte Geschichte lässt einen nicht schnell los, die Schilderung der Zeit ist überzeugend gelungen – wahre Lesefreude.“_x000D_ Tiroler Tageszeitung, Christian J. Winder über Peter Orontes’ »Der Seelenhändler«_x000D_ _x000D_ BW: »Bei Orontes werden Personen, Orte und Landschaften lebendig. Liebe und Leidenschaft fehlen ebenfalls nicht. Erzählt in einer klaren, schnörkellosen, aber nicht bildarmen Sprache.«_x000D_ Schwäbische Zeitung, Volker Knab
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Die Begine von Ulm
Silvia Stolzenburg

Die Begine von Ulm

12. Februar 2020
sofort lieferbar

320 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 13,– € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Der Verdrüssliche
Eva Holzmair

Der Verdrüssliche

10. März 2021
sofort lieferbar

507 Seiten, 13,5 x 21 cm

Print 18,– € / E-Book 13,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Professor Harpers Expedition
Armin Öhri

Professor Harpers Expedition

1. Juni 2016
Nur als eBook erhältlich

Print 5,49 € / E-Book 5,49 €

 mehr Infos …

ePub  

Tragödienstadl
Dorothea Böhme

Tragödienstadl

1. Juli 2015
sofort lieferbar

243 Seiten, 12 x 20 cm

Print 9,99 € / E-Book 8,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Das Mädchen und sein Henker
Dagmar Fohl

Das Mädchen und sein Henker

1. Juli 2009
sofort lieferbar

278 Seiten, 12 x 20 cm

Print 12,90 € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Die Begine und die Zauberin
Silvia Stolzenburg

Die Begine und die Zauberin

8. Februar 2023
sofort lieferbar

288 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 15,– € / E-Book 4,99 11,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF