Seegfrörni
Roman
Der Zweite Weltkrieg hat der Chemischen Fabrik am Zürichsee nicht nur wirtschaftlichen Erfolg gebracht. Die Rohstoffe wurden knapp, ein Betriebsausflug aufs Rütli erlitt im Juli 1944 Schiffbruch und die wieder aufblühende Konkurrenz im Ausland bedrohte das Schweizer Unternehmen existentiell. Am Zürichsee beklagen sich Weinbauern lautstark über vergiftete Reben, ein mysteriöser Familienmord rüttelt das Fabrikdorf Rustikon auf. Was haben die Vorgänge mit der Fabrik zu tun, was mit dem Kriegsende? Patron Karl Krütli gerät in Not.
Patron Karl Krütli
8. Februar 2023sofort lieferbar
208 Seiten, 12 x 20 cm, Broschur
Print 24,– € / E-Book 17,99 €
ISBN 978-3-8392-0429-0
Bildrechte: Michael Bucher
Rolf Käppeli
Rolf Käppeli, geboren und aufgewachsen in Luzern, lebt mit seiner Lebenspartnerin in Uetikon im Kanton Zürich. Er studierte Germanistik, Pädagogik und Geschichte und arbeitete als Bildungsfachmann, Lehrer, Schulberater und Journalist. In den 1970er-Jahren war er Redaktor bei den Tageszeitungen „Luzerner Neuste Nachrichten“ und „Zürcher Tages-Anzeiger“. Ab 1995 veröffentlichte er literarische Reportagen, ein Sachbuch und mehrere Romane. Im Gmeiner-Verlag erschien 2021 „Vom Ende einer Rütlifahrt“, der erste Teil einer Trilogie, dem nun „Seegfrörni“ folgt.Mehr Informationen zum Autor unter: www.rolfkaeppeli.ch
Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel

Vom Ende einer Rütlifahrt
7. Juli 2021
sofort lieferbar
sofort lieferbar
208 Seiten, 12 x 20 cm
Print 19,– € / E-Book 13,99 €


Die Malerin im Birkenwald
8. Oktober 2025
sofort lieferbar
sofort lieferbar
304 Seiten, 13,5 x 21 cm
Print 20,– € / E-Book 14,99 €

Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee
13. September 2023
sofort lieferbar
sofort lieferbar
320 Seiten, 14 x 21 cm
Print 24,– € / E-Book 4,99 17,99 €