Die Nacht des Narren
Historischer Kriminalroman
Gefangen im Narrenreich
Lübeck, Anfang des 17. Jahrhunderts. An einem frühen Maimorgen wird die Hebamme Trine Deichmann unsanft aus dem Schlaf gerissen. Vermummte bringen sie in einer Kutsche eilig Richtung Osten zu einem Schloss im Mecklenburgischen. Ein Zimmermädchen liegt dort in den Wehen und braucht ihre Hilfe. Was Trine nicht ahnt: Der Grund für die große Eile ist das in Kürze beginnende "Narrenreich", die 24-stündige Alleinherrschaft des Hofnarren Theophrastus von Bommelheim. Niemand darf in dieser Zeit die Residenz betreten oder verlassen. Auch Trine schafft es nicht mehr, rechtzeitig aus dem Schloss zu entkommen. Am Abend wird die Leiche eines Knechts gefunden und der Narrenkönig lässt mehrere Galgen errichten...
Krimi im Gmeiner-Verlag
2 Juli 2008Printausgabe vergriffen
326 Seiten, 12 x 20 cm, 1. Auflage, Paperback

Norbert Klugmann
Norbert Klugmann, Jahrgang 1951, ist Autor zahlreicher Romane, von denen "Beule oder wie man einen Tresor knackt" und "Vorübergehend verstorben" verfilmt wurden. Mit "Rebenblut" ist ihm ein weiteres Meisterwerk gelungen.Downloads
Ähnliche Titel

Bitte parken Sie nicht in unserem Schaufenster
283 Seiten, 12,5 x 20,5 cm



Die Tochter des Salzhändlers
Printausgabe vergriffen
327 Seiten, 12 x 20 cm


Schlüsselgewalt
Printausgabe vergriffen
325 Seiten, 11 x 18 cm
