Grüße Gustav
Gustav Klimt - Persönliche Momente
In diesen Geschichten aus dem Leben des berühmten Wiener Malers steht der Mensch Gustav Klimt im Vordergrund. Klimt - der Sohn, Bruder, Freund, Vater und Zeitgenosse von vielen bekannten und unbekannteren Künstlern. Erich Weidinger stellt Szenen aus Klimts Leben dar, die sich teilweise aus Fotografien und Kunstwerken ergeben. Heiteres und Trauriges, Bekanntes und Unbekanntes: Originale Briefe und Zeitdokumente bereichern dieses sehr menschliche und berührende Kaleidoskop von Erzählungen aus dem Leben des Ausnahmekünstlers.
Kultur erleben im GMEINER-Verlag
16 August 2018sofort lieferbar
128 Seiten, 12 x 20 cm, Hardcover
Buch 14,– € / E-Book 7,99 €*
ISBN 978-3-8392-2318-5
© Michael Maritsch
Erich Weidinger
Erich Weidinger wuchs am Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut auf – dem Lieblingsrefugium von Gustav Klimt. Nach einer Friseurlehre und einer pädagogischen Ausbildung arbeitete er mehrere Jahre mit benachteiligten Kindern. Wegen der Liebe zur Literatur wechselte er in den Buchhandel und begann selbst zu schreiben. Neben seiner Leidenschaft zur Sagenwelt ist ihm auch die Leseförderung sehr wichtig. Vor genau 30 Jahren (1988) war er an einer einzigartigen Ausstellung in Österreich beteiligt: »Inselräume – Teschner, Klimt und Flöge am Attersee« in der Villa Paulick am Attersee. Deshalb, und auch durch seinen Bruder, der ein bekannter Kunsthistoriker ist, stieß er immer wieder auf das Phänomen »Klimt«.Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel


Mords-Salzkammergut
3 Februar 2016
sofort lieferbar
sofort lieferbar
218 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 9,99 € / E-Book 8,99 €*

Sissis Seitensprünge & Ischler Rosen
4 Februar 2015
sofort lieferbar
sofort lieferbar
240 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 9,99 € / E-Book 8,99 €*

