Braunenweiler
Von Menschen, Bauwerken und Geschehnissen in sieben Jahrhunderten - eine Dorfchronik
Der Förderverein Braunenweiler zur Erhaltung von Gemeindeeinrichtungen e.V. präsentiert mit „Braunenweiler - Eine Dorfchronik“ die erste und umfassende Chronik des im Herzen von Oberschwaben gelegen Ortes. Das reich bebilderte Werk zeichnet die spannende und wechselvolle Geschichte des 580-Seelen-Dorfes nach. Es dokumentiert die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Ereignisse und Fakten von seiner Frühgeschichte bis zur Gegenwart - von Kriegen und Intrigen, von den Kirchen, vom Leben in der Schule und den Vereinen. Ein Geschichtswerk der besonderen Art.
Herausgegeben von Förderverein Braunenweiler zur Erhaltung von Gemeindeeinrichtungen e.V.
Chroniken im GMEINER-Verlag
23 März 2015sofort lieferbar
624 Seiten, 21 x 29,7 cm, Hardcover, 945 farbige Abbildungen
65,– €
ISBN 978-3-8392-1722-1
Alwin Neher
Der Förderverein Braunenweiler zur Erhaltung von Gemeindeeinrichtungen e.V., 2007 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, Braunenweiler als eine liebens- und lebenswerte Dorfgemeinschaft für Jung und Alt zu erhalten. Mit der Förderung von u.a. Erziehung, Sport, Jugend und Seniorenhilfe möchte der Verein für alle Bürger der Dorfgemeinschaft von Nutzen und Bedeutung sein. Die Förderung der Heimatpflege und der Heimatkunde ist dem Verein ein wichtiges Anliegen.
Ottmar Stützle
Der Förderverein Braunenweiler zur Erhaltung von Gemeindeeinrichtungen e.V., 2007 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, Braunenweiler als eine liebens- und lebenswerte Dorfgemeinschaft für Jung und Alt zu erhalten. Mit der Förderung von u.a. Erziehung, Sport, Jugend und Seniorenhilfe möchte der Verein für alle Bürger der Dorfgemeinschaft von Nutzen und Bedeutung sein. Die Förderung der Heimatpflege und der Heimatkunde ist dem Verein ein wichtiges Anliegen.
Bernhard Wetzel
Der Förderverein Braunenweiler zur Erhaltung von Gemeindeeinrichtungen e.V., 2007 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, Braunenweiler als eine liebens- und lebenswerte Dorfgemeinschaft für Jung und Alt zu erhalten. Mit der Förderung von u.a. Erziehung, Sport, Jugend und Seniorenhilfe möchte der Verein für alle Bürger der Dorfgemeinschaft von Nutzen und Bedeutung sein. Die Förderung der Heimatpflege und der Heimatkunde ist dem Verein ein wichtiges Anliegen.
Förderverein Braunenweiler zur Erhaltung von Gemeindeeinrichtungen e.V.
Der Förderverein Braunenweiler zur Erhaltung von Gemeindeeinrichtungen e.V., 2007 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, Braunenweiler als eine liebens- und lebenswerte Dorfgemeinschaft für Jung und Alt zu erhalten. Mit der Förderung von u.a. Erziehung, Sport, Jugend und Seniorenhilfe möchte der Verein für alle Bürger der Dorfgemeinschaft von Nutzen und Bedeutung sein. Die Förderung der Heimatpflege und der Heimatkunde ist dem Verein ein wichtiges Anliegen.
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2018
11 April 2018
sofort lieferbar
sofort lieferbar
96 Seiten, 21 x 21 cm
10,– €



Karol. Klosterstadt Meßkirch - 2013/2014/2015
13 April 2015
sofort lieferbar
sofort lieferbar
276 Seiten, 21 x 21 cm
25,90 €

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2018
11 April 2018
sofort lieferbar
sofort lieferbar
576 Seiten, 21 x 21 cm
30,– €

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2020
8 April 2020
sofort lieferbar
sofort lieferbar
768 Seiten, 21 x 21 cm
40,– €

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2015
13 April 2015
sofort lieferbar
sofort lieferbar
96 Seiten, 21 x 21 cm
9,90 €
