Unsere Autoren live
Sonntag, 19. März 2023
Lesung mit Ralph Grüneberger in Leipzig
Lesung aus »Leipziger Geschichten« in Lied, Prosa und Lyrik
Aula der Christoph Arnold Grundschule
Gaswerksweg 1
04319 Leipzig
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Eintritt: 6 Euro
Eintritt: 6 Euro
Wir lesen von drei Tötungsdelikten und einem Suizid, von zaghafter Liebe und roher Gewalt. Geschichten über Männer und Frauen, diese eint, dass ihr Leben plötzlich auf dem Kopf steht, ihr Horizont im Niemandslicht liegt.
Menschen entzweien sich in den Zeiten der Wiedervereinigung, verlieren ihre Fassung. Mehr Schein als Sein wird zunehmend zum Lebensinhalt. Diese 17 Leipziger Geschichten sind geprägt von den Schicksalen derer, die sich ebenso wenig aufgaben wie ihre dem Verfall preisgegebene Stadt. Sie zeigen, man kann Gewinner und Verlierer in einem sein. || Veranstalter: Chorgemeinschaft Engelsdorf e.V. im Rahmen der Aula-Abende, Förderer: Stadt Leipzig, Dezernat Kultur im Rahmen Leipzig 2023 "Die ganze Stadt als Bühne"

Bildrechte: Synke Vollring
Ralph Grüneberger
Ralph Grüneberger ist gebürtiger Leipziger und in der Messestadt aufgewachsen. Lesereisen ins europäische Ausland sowie Literaturstipendien, die er erhielt, ließen ihn in Niedersachsen, Brandenburg, den Niederlanden, in Ungarn und im US-Staat Virginia immer wieder Abstand von seiner Region finden, dennoch sind und bleiben Leipziger Land und Leute sein Thema.Er veröffentlichte Arbeiten für den Rundfunk, Literaturkritiken für das Feuilleton, zahlreiche Lyrik- und Prosabände sowie Monographien zu bildenden Künstlern, entwickelte Formate für die Literaturvermittlung und war von 2007 bis 2021 Herausgeber der Lyrikzeitschrift »Poesiealbum neu«. 25 Jahre lang war er Vorsitzender der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e. V. und ist jetzt ihr Ehrenvorsitzender. Außerdem ist er Mitglied in der Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland.