Spätzle und Knöpfle
      Blick ins Buch

Wer kennt sie nicht, die typisch schwäbischen Klassiker! Heidi Huber, Leiterin des ersten Spätzlemuseums der Welt, weiß viel Buntes, Kurioses und Abwechslungsreiches rund um die zwei süddeutschen Leibspeisen zu berichten. Von Geräten für ihre Zubereitung über köstliche Rezepte bis hin zu lehrreichen Antworten auf spannende Fragen wie: Was hat das Loch im Kochlöffel zu suchen? Wie kommen die Spätzle ins All? Warum heißt Kuppenheim Knöpflestadt? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Spätzle und Knöpfle? Ein Muss für jeden Schwaben und alle Entdecker des Spätzle-und-Knöpfle-Landes.

11. April 2018
sofort lieferbar

120 Seiten, 17 x 21,5 cm, Broschur

18,– €
ISBN 978-3-8392-2262-1
bestellen bei YourBookShop
Heidi Huber
Bildrechte: Fotoatelier Barbara Bucher

Heidi Huber

Die gebürtige Schwäbin Heidi Huber, Jahrgang 1968, lebt in Ummendorf. 2013 eröffnete die Dokumentations-Sachbearbeiterin und gelernte technische Zeichnerin im baden-württembergischen Bad Waldsee das erste Spätzle-Museum der Welt, dessen Ausstellungsstücke aus ihrer umfangreichen Privatsammlung stammen und in einem malerischen fast 500 Jahre alten Wehrturm gezeigt werden. Ihren Anfang findet Hubers Faszination rund um das Thema Spätzle mit einem 3-Fuß, einem Gerät zur Spätzleherstellung, dessen Funktionalität und industriell-futuristisches Aussehen Heidi Huber auf Anhieb faszinierte. In der beliebten ZDF-Kochsendung »Stadt, Land, Lecker« nahm Heidi Huber im August 2017 als Gastjurorin teil.

Stimmen

@ BA: Wenn die Kurzvita von Frau Huber in PV abgedruckt wird, dann die Werbeaussagen 1), 2), 3) für die PV wählen. Falls die Kurzvita von Frau Huber nicht in der PV abgedruckt wird, dann die Werbeaussagen 4), 2), 3) für die PV wählen. _x000D_ _x000D_ 1) Heidi Huber,

Downloads

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Spätzle-Memo
Heidi Huber

Spätzle-Memo

7. März 2018
sofort lieferbar

24 Seiten, 14 x 14 cm

10,– €

 mehr Infos …

 Print

Eissommer
Elke Weigel

Eissommer

1. November 2015
Nur als eBook erhältlich

Print 4,99 € / E-Book 4,99 €

 mehr Infos …

ePub  

Feuermal und Flammenmeer
Harald Görlich

Feuermal und Flammenmeer

5. März 2014
sofort lieferbar

500 Seiten, 12 x 20 cm

Print 12,99 € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Tschoklet
Harald Pflug

Tschoklet

11. Juli 2011
sofort lieferbar

422 Seiten, 12 x 20 cm

Print 11,90 € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Nonnenfürzle
Michael Boenke

Nonnenfürzle

9. Juli 2012
sofort lieferbar

315 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 14,– € / E-Book 10,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF