Schlussakt
Max Kollers zweiter Fall
Schluss mit dem TheaterMord im Heidelberger Stadttheater: Während einer Opernaufführung wird die Garderobiere Annette Nierzwa erwürgt. Man findet sie im Zimmer von Bernd Nagel, dem Geschäftsführer des Philharmonischen Orchesters, der ihr Geliebter war.
Daraufhin betrauen gleich zwei Personen den Privatdetektiv Max Koller mit Nachforschungen: der Journalist Marc Covet, der alles daran setzt, seinen Freund Nagel zu entlasten und die betuchte Opernliebhaberin Elke von Wonnegut, die sich um den Ruf Heidelbergs als Musikstadt sorgt.
Die Indizien sprechen gegen Nagel: Er hat kein Alibi, die Beziehung zu Annette war nicht frei von Konflikten. Aber ist dem zögerlich-glatten Geschäftsführer ein Mord zuzutrauen?
Koller lässt nicht locker. Er will diesen Fall lösen, und er wird ihn lösen!
Kriminalromane im GMEINER-Verlag
2 Juli 2008sofort lieferbar
448 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, Paperback
Buch 17,– € / E-Book 11,99 €*
ISBN 978-3-89977-781-9
Bildrechte: Sarina Chamatova
Marcus Imbsweiler
Marcus Imbsweiler, geboren 1967 in Saarbrücken, lebt seit 1990 in Heidelberg. Er studierte Musikwissenschaft und Germanistik und veröffentlichte Artikel im Bereich Feuilleton sowie wissenschaftliche Beiträge. »Bergfriedhof« ist sein Krimi-Debüt.Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel

Heidelbergblues
14 September 2022
sofort lieferbar
sofort lieferbar
345 Seiten, 12,5 x 20,5 cm
Buch 14,– € / E-Book 10,99 €*






