Rilkerätsel
Ein Wiener Kaffeehauskrimi
Mord nach VersenKaum von einem langjährigen Auslandsaufenthalt in Deutschland zurückgekehrt, wo er den deutschen Rilke-Lyrik-Preis gewonnen hat, engagiert sich René Kreil für eine Fußgängerzone im Zentrum Floridsdorfs. Durch sein provokantes Vorgehen macht er sich schnell Feinde. Als er nach einem Fernsehinterview erstochen in seinem Arbeitszimmer aufgefunden wird, ist der Kreis der Verdächtigen deshalb enorm. Die Polizei ermittelt, aber Oberkellner Leopold ist ihr wie immer einen Schritt voraus …
Chefober Leopold W. Hofer
1. Juli 2015sofort lieferbar
306 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback
Print 11,99 € / E-Book 9,99 €
ISBN 978-3-8392-1762-7
Bildrechte: privat
Hermann Bauer
Hermann Bauer wurde 1954 in Wien geboren. Dreißig wichtige Jahre seines Lebens verbrachte er im Bezirk Floridsdorf. Bereits während seiner Schulzeit begann er, sich für Billard, Tarock und das nahe gelegene Kaffeehaus, das Café Fichtl zu interessieren, dessen Stammgast Bauer lange blieb. Von 1983 bis Anfang 2019 unterrichtete er Deutsch und Englisch an der BHAK Wien 10. Er wirkte in 13 Aufführungen der Theatergruppe seiner Schule mit. Im Jahr 2008 erschien sein erster Kriminalroman »Fernwehträume«, dem 16 weitere Krimis um das fiktive Floridsdorfer Café Heller und seinen Oberkellner Leopold folgten. »Wiener Melange« ist der 17. Kaffeehauskrimi des Autors. Er lebt mit seiner Frau Andrea in Wien und Eisenstadt.Stimmen
BW: Wer hat Sonettkünstler René Kreil, den »Floridsdorfer Rilke«, umgebracht? _x000D_ _x000D_ BW: Oberkellner Leopold muss sich in einem charmanten Wiener Kaffeehauskrimi seinen Reim drauf machen …_x000D_ _x000D_ PV: Tatort: Wien, Floridsdorf_x000D_ _x000D_ PV: Ein Oberkellner ermittelt. _x000D_ _x000D_ PV: Der 8. Fall für Leopold._x000D_ _x000D_ PV: Gedichte führen zur Klärung des Falls._x000D_ _x000D_ PV: Über 33.000 verkaufte Bücher der Wiener Kaffeehauskrimi Serie
Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel




Kaffeebeichte
9. August 2023
sofort lieferbar
sofort lieferbar
288 Seiten, 12,5 x 20,5 cm
Print 13,50 € / E-Book 10,99 €

