Lasst uns bös’ und tödlich sein
     

Öffnen Sie jeden Tag ein literarisches Türchen und lassen Sie sich überraschen, welcher packende Kurzkrimi in und um Stuttgart heute auf Sie wartet! 12 renommierte Autorinnen und Autoren erkunden die Abgründe ihrer Heimat und jagen Ihnen in 24 fesselnden Kurzgeschichten rund um die Kesselstadt einen wohligen Schauer über den Rücken. Jede Geschichte ist ein kleines Meisterwerk, das Sie in die düstere Welt des Verbrechens und der Geheimnisse eintauchen lässt. Von frostigen Schandtaten bis hin zu bösen Überraschungen im festlichen Glanz - jede Geschichte hält Sie in Atem und sorgt für spannende Lesestunden in der Vorweihnachtszeit.

Herausgegeben von Rudolf Georg, Julia Hofelich, Joachim Speidel

ersch. 8. Oktober 2025

320 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, Paperback

15,– €
ISBN 978-3-8392-0884-7
Kai Bliesener
Bildrechte: Jeanette Bak

Kai Bliesener

Der 1971 in Waiblingen (Remstal) geborene Kai Bliesener ist vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart in Fellbach aufgewachsen. Inzwischen wohnt er mit seiner Familie in Weinstadt. Bliesener ist Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Theaterhaus Stuttgart sowie freiberuflicher Autor und Texter.
Dorothea Böhme
Bildrechte: FTGRF Fotodesign | ftgrf.de

Dorothea Böhme

Dorothea Böhme lebte einige Jahre im wunderschönen Kärnten, wo sie ihre Liebe zum Wandern und zum Schreiben entdeckte. Das schönste aller Bundesländer schloss sie schnell in ihr Herz und machte es deshalb zum Schauplatz ihrer skurrilen Kriminalromane um den Chefinspektor Fritz Reichel. Heute lebt und schreibt sie in Stuttgart.
Rudolf Georg
Bildrechte: Jochen Aleppo Faber

Rudolf Georg

Die Krimi-Autoren Rudolf Georg, Julia Hofelich und Joachim Speidel bestreiten mit ihrem Programm „MordsFrau trifft MordsKerle“ seit Jahren gemeinsame Lesungen. Sie haben sich mit neun weiteren Autorinnen und Autoren aus der Region Stuttgart zusammengetan, um diesen Adventskalender mit kriminellen Kurzgeschichten zu füllen. Rudolf Georg ist eines der Pseudonyme eines Stuttgarter Rechtsanwalts, die Sprache ist stets sein Handwerkszeug. Während er im Berufsleben juristische Fachliteratur veröffentlicht, schreibt er zur Entspannung, was ihm selbst Spaß macht - nämlich Krimis. Julia Hofelich war Rechtsanwältin, bis die Protagonistin ihrer ersten Thriller-Reihe diese Tätigkeit für sie übernahm. Seither verteidigen ihre Hauptfiguren Angeklagte in verzwickten Mordprozessen oder ermitteln in gefährlichen Fällen - und Julia kann sich endlich in Ruhe dem Schreiben widmen. Joachim Speidel hat vor vielen Jahrzehnten Germanistik „durchaus studiert mit heißem Bemühen“ und ist anschließend Lektor und Autor von Kurzgeschichten und Romanen geworden. Wenn es um das Schreiben von Krimis geht, hat er eine ausgeprägte Schwäche für schräg-skurrile, aber auch für Storys im „Hardboiled“-Stil
Linda Graze
Bildrechte: Sandra Wolf Fotografie

Linda Graze

Mit zwölf verfasste sie Texte zu den Karikaturen des Bruders. Ihre Leidenschaft fürs Wort war geboren: Nach einer Ausbildung zur Dolmetscherin/Übersetzerin startete Linda Graze als Werbetexterin in einer renommierten Münchener Agentur durch. Für Schokoriegel, Schrauben und Slipeinlagen schrieb sie sich quer durchs Land die Finger wund. Nach Ausflügen in den Journalismus machte sie sich in Stuttgart mit einer Personalberatung selbstständig.
2018 fiel der Startschuss zu ihrer kultigen Regiokrimiserie. Der erste Band der Reihe war für den „Wälderliebling“, den Preis der Schwarzwald Buchmesse »Blätterrausch«, nominiert. Graze ist Mitglied bei den Autorenvereinigungen „Mörderische Schwestern“ und „Syndikat“.
Julia Hofelich
Bildrechte: Till Schmidt

Julia Hofelich

Die Krimi-Autoren Rudolf Georg, Julia Hofelich und Joachim Speidel bestreiten mit ihrem Programm „MordsFrau trifft MordsKerle“ seit Jahren gemeinsame Lesungen. Sie haben sich mit neun weiteren Autorinnen und Autoren aus der Region Stuttgart zusammengetan, um diesen Adventskalender mit kriminellen Kurzgeschichten zu füllen. Rudolf Georg ist eines der Pseudonyme eines Stuttgarter Rechtsanwalts, die Sprache ist stets sein Handwerkszeug. Während er im Berufsleben juristische Fachliteratur veröffentlicht, schreibt er zur Entspannung, was ihm selbst Spaß macht - nämlich Krimis. Julia Hofelich war Rechtsanwältin, bis die Protagonistin ihrer ersten Thriller-Reihe diese Tätigkeit für sie übernahm. Seither verteidigen ihre Hauptfiguren Angeklagte in verzwickten Mordprozessen oder ermitteln in gefährlichen Fällen - und Julia kann sich endlich in Ruhe dem Schreiben widmen. Joachim Speidel hat vor vielen Jahrzehnten Germanistik „durchaus studiert mit heißem Bemühen“ und ist anschließend Lektor und Autor von Kurzgeschichten und Romanen geworden. Wenn es um das Schreiben von Krimis geht, hat er eine ausgeprägte Schwäche für schräg-skurrile, aber auch für Storys im „Hardboiled“-Stil.
Lili Lemberg
Bildrechte: Sandra Wolf Fotografie

Lili Lemberg

Lili Lemberg ist das Pseudonym von Linda Graze. Die Übersetzerin war querlandein als Werbetexterin und Redakteurin, später als Personalberaterin tätig. Seit 2018 ist sie Autorin. Erfolge feierte sie bereits mit einer kultigen Schwarzwald-Krimi-Reihe. Ihr erster Thriller „Tief unter der Alb“ erschien 2024 im Gmeiner-Verlag. Sie ist Mitglied bei den Autorenvereinigungen »Mörderische Schwestern« und »Syndikat«.
Joachim Speidel
Bildrechte: Jochen Aleppo Faber

Joachim Speidel

Die Krimi-Autoren Rudolf Georg, Julia Hofelich und Joachim Speidel bestreiten mit ihrem Programm „MordsFrau trifft MordsKerle“ seit Jahren gemeinsame Lesungen. Sie haben sich mit neun weiteren Autorinnen und Autoren aus der Region Stuttgart zusammengetan, um diesen Adventskalender mit kriminellen Kurzgeschichten zu füllen. Rudolf Georg ist eines der Pseudonyme eines Stuttgarter Rechtsanwalts, die Sprache ist stets sein Handwerkszeug. Während er im Berufsleben juristische Fachliteratur veröffentlicht, schreibt er zur Entspannung, was ihm selbst Spaß macht - nämlich Krimis. Julia Hofelich war Rechtsanwältin, bis die Protagonistin ihrer ersten Thriller-Reihe diese Tätigkeit für sie übernahm. Seither verteidigen ihre Hauptfiguren Angeklagte in verzwickten Mordprozessen oder ermitteln in gefährlichen Fällen - und Julia kann sich endlich in Ruhe dem Schreiben widmen. Joachim Speidel hat vor vielen Jahrzehnten Germanistik „durchaus studiert mit heißem Bemühen“ und ist anschließend Lektor und Autor von Kurzgeschichten und Romanen geworden. Wenn es um das Schreiben von Krimis geht, hat er eine ausgeprägte Schwäche für schräg-skurrile, aber auch für Storys im „Hardboiled“-Stil.
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Brand. Wein. Tod.
Kai Bliesener
Brand. Wein. Tod.
9. April 2025
sofort lieferbar

288 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 14,– € / E-Book 10,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Haja oder Hanoi? Wehrles Detektivmobil
Lili Lemberg
Haja oder Hanoi? Wehrles Detektivmobil
14. August 2024
sofort lieferbar

288 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 14,– € / E-Book 10,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Wein. Berg. Tod.
Kai Bliesener
Wein. Berg. Tod.
13. März 2024
sofort lieferbar

281 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 13,– € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Sauhaxn
Dorothea Böhme
Sauhaxn
14. Februar 2024
sofort lieferbar

248 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 14,– € / E-Book 10,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Tief unter der Alb
Linda Graze
Tief unter der Alb
14. Februar 2024
sofort lieferbar

380 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 15,– € / E-Book 11,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Mörderisches Kärnten
Bleyer Alexandra, Dorothea Böhme
Mörderisches Kärnten
21. Januar 2021
sofort lieferbar

283 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 12,50 € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF