Die Herren von Buchhorn
      Blick ins Buch
Blutige Intrigen
Anfang des 10. Jahrhunderts beherrschen die Grafen von Buchhorn weite Gebiete des Bodenseeraums. Ihr Sitz befindet sich in Buchhorn, dem heutigen Friedrichshafen. Ihre Geschichte ist geprägt von Kriegen und Machtkämpfen.

Vor vier Jahren ist Wendelgard, Gräfin von Buchhorn, in das Kloster St. Gallen eingetreten, nachdem ihr Ehemann auf dem Schlachtfeld für tot erklärt worden war. Doch der grausame Mord an ihrem ehemaligen Diener lässt ihren gerade gewonnenen Seelenfrieden wie ein Kartenhaus zusammenstürzen. Und offenbar gibt es Mächte, die ganz und gar nicht davon begeistert sind, dass die junge Frau in ihre alte Heimat Buchhorn zurückkehren möchte.
Auch Gerald, der Sohn des Ermordeten, wird gezwungen sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Als Schmied hat er sich im fernen Bregenz eine Existenz aufgebaut, nun sieht er sich in die Geschicke der Mächtigen hineingerissen. Eine wertvolle Brosche, ein weiser Bischof und eine blonde Magd lenken sein Schicksal in eine neue Richtung.
Wendelgard
2. Juli 2008
sofort lieferbar

304 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, Paperback

Print 14,– € / E-Book 10,99 €
ISBN 978-3-89977-767-3
bestellen bei
Ulrich Buchhorn

Ulrich Buchhorn

Ulrich Buchhorn, Jahrgang 1961, lebt in Heidelberg. Der Althistoriker unterrichtet Latein und ist Autor von Kriminalkurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind. »Die Bibliothek des Kurfürsten« ist der sechste historische Roman des Autorenduos.
Ulrich Buchhorn & Birgit Erwin

Ulrich Buchhorn & Birgit Erwin

Birgit Erwin, geboren 1974, arbeitet hauptberuflich als Gymnasiallehrerin. Sie hat bereits zwei Kriminalromane sowie zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht. Ulrich Buchhorn, Jahrgang 1961, ist Althistoriker und unterrichtet Latein. Er ist Autor von Kriminalkurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind. Das Autorenduo lebt in Heidelberg.

Stimmen

„... Leicht und flüssig läßt sich die Geschichte lesen, die Handlung zieht sich geradlinig von Anfang bis Ende ... angenehmer Lesestoff mit Infogehalt, der sich locker an einem Stück durchlesen läßt.
(Karfunkel - Zeitschrift für erlebbare Geschichte)

„... Das Buch ist spannend, man fiebert mit dem 'Helden' mit ... Und man taucht in eine Zeit ein, die von der Literatur bisher leider wenig beachtet wurde. Gern mehr davon!"
(histo-couch.de)

„... 317 Seiten, auf denen der Spannungsbogen konsequent aufrechterhalten wird. Ein Buch, das Lust zum Lesen macht ..."
(Südkurier)

Downloads

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Die Bibliothek des Kurfürsten
Ulrich Buchhorn, Ulrich Buchhorn & Birgit Erwin
Die Bibliothek des Kurfürsten
4. August 2021
sofort lieferbar

448 Seiten, 12 x 20 cm

Print 14,– € / E-Book 10,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Die Calvinistin
Ulrich Buchhorn, Ulrich Buchhorn & Birgit Erwin
Die Calvinistin
2. August 2017
sofort lieferbar

376 Seiten, 12 x 20 cm

Print 14,– € / E-Book 7,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Die Farben der Freiheit
Ulrich Buchhorn, Ulrich Buchhorn & Birgit Erwin
Die Farben der Freiheit
4. März 2013
sofort lieferbar

324 Seiten, 12 x 20 cm

Print 12,99 € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF