Der Bauernkrieg im Hegau 1524/25
Rekonstruktion einer revolutionären Bewegung
Das Buch erzählt die Geschichte des Bauernkriegs im Hegau von der Hilzinger Kirchweih am 2. Oktober 1524 bis zur blutigen Niederschlagung am 2. Juli 1525 und ordnet das dramatische Geschehen in die allgemeine Geschichte des deutschen Bauernkriegs ein. Die Hegauer bildeten eine eigenständige revolutionäre Bewegung, die im Schulterschluss mit den Schwarzwäldern und den Bauern auf der Baar unter dem Dach der »Christlichen Bruderschaft« vergebens auf die Umgestaltung der feudalen Gesellschaft in eine Republik nach Schweizer Vorbild hinarbeitete. »[…] grundlegend und wegweisend für eine regionale Studie […]« Peter Blickle
sofort lieferbar
224 Seiten, 17 x 24 cm, Broschur, 50 farbige Abbildungen

Bildrechte: Felicitas Frädrich Fotografie
Dr. Casimir Bumiller
Freischaffender Historiker, mit Lehraufträgen an den Universitäten Freiburg und Basel, tritt seit Jahrzehnten mit historischen Ausstellungen und Publikationen zur südwestdeutschen Landesgeschichte hervor. Zuletzt erschien eine zweibändige Geschichte der Stadt Villingen-Schwenningen.Downloads
Ähnliche Titel



Oberschwaben von Asam bis Zeppelin
sofort lieferbar
192 Seiten, 14 x 21 cm

Die Schwester des Torwächters
sofort lieferbar
315 Seiten, 12 x 20 cm

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2025
sofort lieferbar
1248 Seiten, 21 x 21 cm

Kaiser, Kraut und Kiberer
sofort lieferbar
279 Seiten, 12,5 x 20,5 cm