Akte Verdun
Historischer Kriminalroman
Zeit der Spione1916, Europa befindet sich im Weltkrieg. Im Auftrag des deutschen Geheimdienstes begibt sich Hauptmann Wedigo von Wedel an die Westfront, um einen Spion aufzuspüren. Der wird in höchsten Kreisen vermutet, da wichtige Akten verschwunden sind und Militärpläne in die Hände des Feindes gelangen könnten. Angesichts der Schlacht um Verdun ist die Aufklärung für das Reich lebensnotwendig, zumal kurz zuvor die deutsche Agentin Mata Hari verhaftet wurde. Eine Jagd von Paris bis nach Berlin führt schließlich zu einem fulminanten Höhepunkt des Kampfes der Geheimdienste.
Hauptmann von Wedel
6. Juli 2016sofort lieferbar
312 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback
Print 11,99 € / E-Book 9,99 €
ISBN 978-3-8392-1975-1
Heiger Ostertag
Dr. Heiger Ostertag war zunächst Luftwaffenoffizier und studierte anschließend in München und Freiburg Germanistik, Geschichte und Nordgermanische Philologie. Seit den 90er-Jahren ist er als Autor und Historiker in Forschung und Lehre tätig. Nach Milieu-Romanen und Kriminalgeschichten schreibt Ostertag primär Romane mit historischem Hintergrund.Stimmen
PV: Tatort: Berlin, 1966_x000D_ PV: Der 3. Fall für Hauptmann Wedigo von Wedel_x000D_ PV/BW: Aus dem Abstand von 100 Jahren beleuchtet dieser Historienthriller ein Jahrhundertereignis neu und macht es hautnah erlebbar. _x000D_ PV: Eine mitreißende Geschichte auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs im Umfeld der Schlacht von Verdun.
Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel





