Donnerstag, 30. März 2023

Lesung mit Jutta Weber-Bock im Rahmen der 14. Stuttgarter Kriminächte e.V.

Lesung aus »Das Vermächtnis der Kurfürstin«

Hölzel-Haus
Ahornstraße 22
70567 Stuttgart

Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro, Mitglieder: 21 Euro
Büchertisch: Buch im Süden
Nach dem Tod von Christianes Ziehvater liegt das Sorgerecht bei dessen Schwester, der Bergrätin Elisabeth Hehl. Um ihrem Einfluss zu entgehen und eine gute gesellschaftliche Stellung zu erlangen, flieht Christiane. Doch eine standesgemäße Heirat wird ihr von Elisabeth verwehrt. Als Christiane herausfindet, dass Kurfürstin Mathilde ihr eine ansehnliche Geldsumme vermacht hat, schmiedet Elisabeth einen teuflischen Plan, wie sie nicht nur an das Vermögen herankommen, sondern Christiane für immer zu ihrem Mündel machen kann. || Eintrittskarten im Vorverkauf: Online-Bestellung über reservix.de, Tickethotline Reservix: 0761 888499 99, Kartentelefon über Reservix Tel.01805 700 733 (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz), Vorverkaufsstellen in Stuttgart und Umland (https://stuttgarter-kriminaechte.de/vorverkaufsstellen)Ticket online kaufen (https://www.reservix.de/tickets-jutta-weber-bock-liest-das-vermaechtnis-der-kurfuerstin-fuehrung-durch-das-hoelzel-haus-eine-veranstaltung-im-rahmen-der-14-stuttgarter-kriminaechte-in-stuttgart-hoelzel-haus-am-30-3-2023/e2038690?utm_medium=referral&utm_so) powered by Reservix, Eine Veranstaltung des Vereins Stuttgarter Kriminächte e.V. in Kooperation mit dem Hölzel-Haus Stuttgart.

Jutta Weber-Bock
Bildrechte: Wolfgang Haenle

Jutta Weber-Bock

Jutta Weber-Bock wurde 1957 in Melle geboren und ist dort aufgewachsen. Schon als Kind liebte sie alte Mühlen und Fachwerkhäuser. Darauf gründet sich ihre Liebe zur Geschichte. Sie studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Osnabrück und ist ausgebildete Gymnasiallehrerin. Im Jahr 1983 ist Jutta Weber-Bock mit einer Liebe nach Stuttgart gekommen und aus Liebe zur Stadt geblieben. Heute lebt sie im Heusteigviertel und joggt bei jedem Wetter zum Fernsehturm oder wandert in Istrien, auf der Suche nach Riesen und alten Bahnstrecken. Sie ist freie Schriftstellerin sowie Dozentin und in verschiedenen Autor:innenvereinigungen aktiv. »Das Vermächtnis der Kurfürstin« ist ihr zweiter Roman zum Leben der Giftmörderin Christiane Ruthardt.