Was für ein Glück - mir send Schwoba
      Blick ins Buch

Über Schwäbinnen und Schwaben und das Land, in dem sie leben, ist schon viel geschrieben worden. Aber noch nie, wie Manfred Mai es in diesem Buch tut. Der waschechte Schwabe erzählt unterhaltsam und kenntnisreich von den Besonderheiten seiner Heimat und seiner Landsleute. Augenzwinkernd blickt er auf sein Ländle. Auf der beiliegenden CD finden sich elf originelle Lieder in schwäbischer Mundart. Eigens für dieses Buch komponiert hat sie der aus Winnenden stammende Musiker und Liedermacher Martin Lenz. Zusammen ergibt das eine literarisch-musikalische Reise durch das Schwabenland.

16. September 2019
sofort lieferbar

160 Seiten, 14,8 x 21,5 cm, Broschur, 22 schwarz-weiße Abbildungen

18,– €
ISBN 978-3-8392-2503-5
bestellen bei YourBookShop
Martin Lenz
Bildrechte: Michael Setz

Martin Lenz

Martin Lenz wurde 1971 in Winnenden bei Stuttgart geboren. Schon als Schüler bekam er seine erste Gitarre und machte Musik. Während und nach seiner Mechanikerlehre besuchte er sieben Jahre lang eine private Gesangsschule und lernte auch professionell Gitarre spielen. Seither tritt Martin Lenz regelmäßig mit seiner Band auf. 2008 begann die Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Manfred Mai; ein Jahr später legten sie ihre erste CD vor. Es folgten Lesekonzerte für Erwachsene, später auch "Musikalischen Lesungen" für Kinder und mehrere Bücher.
Manfred Mai
Bildrechte: Michael Setz

Manfred Mai

Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen, einem Dorf auf der Schwäbischen Alb, geboren. Er studierte Pädagogik und unterrichtete an verschiedenen Realschulen. Nebenher schrieb er Geschichten und Gedichte und veröffentlichte seine ersten Bücher. Obwohl er gern Lehrer war, wurde das Schreiben für ihn immer wichtiger, so wichtig, dass er nach acht Jahren den Lehrerberuf aufgab und Schriftsteller wurde. Er wollte erzählen, von dem, was ihn beschäftigte, was in ihm rumorte. So entstanden viele Geschichten über das Leben früher und heute. Inzwischen sind rund 150 Bücher erschienen, die zum Teil in 27 Sprachen übersetzt wurden. Und noch immer hat Manfred Mai nicht alle Geschichten erzählt, die in ihm schlummern.

Stimmen

HL: [folgt später, Zitat aus Buch]_x000D_ _x000D_ PV: Erfolgsduo Manfred Mai und Martin Lenz_x000D_ PV: Mit Lieder-CD_x000D_ PV: Illustrationen von Mirco Tomicek

Downloads

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Scho wägga de Leut!
Helga Becker

Scho wägga de Leut!

9. August 2023
sofort lieferbar

288 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 14,– € / E-Book 10,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Haja oder Hanoi? Wehrles Detektivmobil
Lili Lemberg

Haja oder Hanoi? Wehrles Detektivmobil

14. August 2024
sofort lieferbar

288 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 14,– € / E-Book 10,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Kellerkind und Kaiserkrone
Harald Görlich

Kellerkind und Kaiserkrone

12. März 2012
sofort lieferbar

562 Seiten, 12 x 20 cm

Print 12,90 € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Liebestrug
Oliver von Schaewen

Liebestrug

9. September 2020
sofort lieferbar

281 Seiten, 12 x 20 cm

Print 12,– € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Notbremse
Manfred Bomm

Notbremse

1. Februar 2008
sofort lieferbar

432 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 15,– € / E-Book 12,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Die letzte Fehde an der Havel
Silke Elzner

Die letzte Fehde an der Havel

14. September 2022
sofort lieferbar

544 Seiten, 13,5 x 21 cm

Print 15,– € / E-Book 4,99 11,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF