Mords-Sachsen 4
Die Sachsen lassen das Morden nicht
Die Sachsen lassen das Morden nichtIn den letzten Jahren hatten die Sachsen das große Vergnügen, in drei Kurzgeschichtensammlungen Erstaunliches über die kriminellen Machenschaften ihrer Landsleute in diesem fabelhaften Bundesland zu lesen. Und nun möchten sie diesen mörderischen Zeitvertreib nicht mehr missen.
Deshalb tun ihnen die „Mords-Sachsen“ den Gefallen und präsentieren den vorliegenden 4. Band der Anthologie! Natürlich bezeugen all die Geschichten die Liebe des Sachsen zu seiner Heimat - er würde (fast) alles dafür tun, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Der Leser begegnet in diesem Buch lauter „reizenden“ Menschen - Gaunern, Mördern, Dieben und weiteren außerordentlich unterhaltsamen Vertretern der Gattung Bösewicht - und natürlich auch ihren Opfern.
Viel Blut wird vergossen, harmlose Leute werden vergiftet, Kinder in Bunkern eingesperrt, junge Frauen auf dem Golfplatz ermordet oder arglose ältere Männer von Jugendlichen niedergemetzelt.
Zahlreiche, im wahren Leben merkwürdig friedfertige Autoren, haben sich in diesem Band versammelt, um mit krimineller Begabung die Leser zu erfreuen, unter ihnen mehrfache Wiederholungstäter.
Kriminalromane im GMEINER-Verlag
8 Februar 2010sofort lieferbar
273 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback

Claudia Puhlfürst
Claudia Puhlfürst, geboren 1963 in Zwickau, studierte nach dem Abitur Pädagogik, Fachrichtung Biologie und Chemie. Sie unterrichtete insgesamt dreizehn Jahre an verschiedenen Mittelschulen und Gymnasien Zwickaus. Heute arbeitet sie als Schulberaterin, Redakteurin und Autorin für verschiedene Bildungs- und Schulbuchverlage. Ihr Spezialgebiet ist die Verhaltensbiologie, insbesondere die nonverbale Kommunikation.
Besuchen Sie: www.puhlfuerst.com

Mario Ulbrich
Mario Ulbrich, Jahrgang 1964, arbeitet als Reporter bei einer großen Tageszeitung in Sachsen und erfindet auch eigene Geschichten. Er ist mit Erzählungen in allen Mords-Sachsen-Bänden vertreten und war bei Mords-Sachsen 4 Co-Herausgeber.Katrin Ulbrich, Jahrgang 1973, lebt als freiberufliche Heftromanautorin in Grünhain. Seit 2002 heilt sie mit dem „Bergdoktor“ gebrochene Herzen, spinnt im „Fürsten-Roman“ heimliche Intrigen in Schlössern und stellt mit „Doktor Stefan Frank“ Rezepte gegen Liebeskummer aus.
Inhalt
Horst Bosetzky (-ky), Hollywood in Delitzsch (Delitzsch)
Katrin Ulbrich, Kleiner Ball. Großer Mord. (Bad Schlema)
Uwe Schimunek, Auftrag per Mail (Leipzig)
Maren Schwarz, Ausgetickt (Reichenbach)
Mario Ulbrich, Der Schrat (Königsbrücker Heide)
Claudia Puhlfürst, Vogelfrau (Zwickau)
Sylvia Eggert, Leiser Tod in L eisnig (Leisnig)
Ralf Alex Fichtner, Um die Ecke gebracht (Schwarzenberg)
Jan Flieger, Im Beichtstuhl (Grimma)
Sylke Tannhäuser-Gerstner, Der Wegbereiter (Leipzig)
Franziska Steinhauer, Oma ist die Beste (Dresden Hellerau)
Ethel Scheffler, Tödliches Fieber (Bad Düben)
Christoph Krumbiegel, Hallimasch (Vogtland)
Johannes Maria Fischer, Tödliches Lächeln (Lunzenau, Rochlitz)
Steffen Mohr, Die Tränen des Tscherkessen (Dresden)
Uwe Voehl, Abgeblitzt (Stollberg)
Wolfgang Schüler, Die Olsenbande in Bautzen (Bautzen)
Beate Baum, Plan A (Radebeul)
Henner Kotte, Taxi! (Leipzig
Downloads
Ähnliche Titel





