Luthers Land
Eine Zeitreise nach Sachsen-Anhalt und Thüringen
Spurensuche in MitteldeutschlandWo lassen sich Martin Luther und die Reformation anschaulicher erleben als an den Orten, an denen sich alles abspielte? Jochen Birkenmeier zeichnet eine Landkarte dieser Plätze, angefangen beim Geburtshaus in Eisleben bis zum Schlachtfeld von Lützen. Dabei gibt es auch Unbekanntes wie die Georgenburse in Erfurt, die »kalte Stelle« in Unterrißdorf oder den Schwarzen Bären in Jena zu entdecken. Manchmal spannend wie ein Agententhriller, manchmal wunderbar skurril - im Mitteldeutschland des 16. Jahrhunderts wurde auf jeden Fall Weltgeschichte geschrieben!
Herausgegeben von Rainer Moritz
Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag
2 März 2016sofort lieferbar
192 Seiten, 14 x 21 cm, Paperback, 85 farbige Abbildungen
Buch 14,99 € / E-Book 7,99 €*
ISBN 978-3-8392-1871-6
Bildrechte: Stiftung Lutherhaus Eisenach (Sascha Willms)
Jochen Birkenmeier
Jochen Birkenmeier, geboren 1973 in Berlin, ist promovierter Historiker. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt war er Kurator der Dauerausstellung »Luthers letzter Weg« in Luthers Sterbehaus in Eisleben. Seit 2013 ist er wissenschaftlicher Leiter und Kurator der Stiftung Lutherhaus Eisenach und zeichnet für die Dauerausstellung »Luther und die Bibel« verantwortlich, die seit 2015 im sanierten Lutherhaus Eisenach zu sehen ist.
Rainer Moritz
Rainer Moritz, 1958 in Heilbronn geboren, leitet das Literaturhaus Hamburg. Er ist Essayist, Literaturkritiker und Autor zahlreicher Bücher, darunter zuletzt (mit Reto Guntli) „Die schönsten Buchhandlungen Europas" (2010) sowie die Romane „Madame Cottard und eine Ahnung von Liebe" (2009) und „Madame Cottard und die Furcht vor dem Glück" (2011).Downloads
* Alle Preise inkl. MwSt.
Ähnliche Titel

Heilbronn und Umgebung
13 März 2012
Printausgabe vergriffen
Printausgabe vergriffen
192 Seiten, 12 x 20 cm
Buch 14,90 € / E-Book 7,99 €*






