Grüße von der Front
      Blick ins Buch
Das Katalogbuch stellt eine Sammlung von 832 Feldpostkarten vor, die 172 Soldaten aus Sigmaringendorf im Ersten Weltkrieg an ihrem ehemaligen Lehrer geschickt hatten. „Zivile“ Ansichtskarten sind ebenso vertreten wie propagandistische „Hetzpostkarten“, Illustrationen von pathetischem Nationalpatriotismus und nicht zuletzt Frontmotive, die den Soldatenalltag und das Kriegsgeschehen abbilden. Daneben werden die Schreiber in den Blick genommen, die mit den Karten ihren Angehörigen dringend erhoffte Lebenszeichen geben. Stellvertretend werden die Schicksale von sieben Soldaten vorgestellt.
Weiter präsentiert der Katalog Zeichnungen und Aquarelle vom Frontalltag im Oberelsass des aus Laiz stammenden Architekten Xaver Henselmann. Der begabte Zeichner hat bis zu seinem Tod an der Front im Juni 1918 zahlreiche Ansichten des Soldatenalltags sowie der umgebenden Landschaft hinterlassen. Er steht für eine Generation junger Männer, deren Lebensperspektiven durch den „Großen Krieg“ grausam zerstört worden sind.

Herausgegeben von Landkreis Sigmaringen und Kulturforum Landkreis Sigmaringen e.V., Edwin Ernst Weber

Kunst und Design im GMEINER-Verlag
24 November 2014
Printausgabe vergriffen

120 Seiten, 21 x 20 cm, Paperback, 121 farbige Abbildungen

7,50 €
ISBN 978-3-8392-1721-4
Adalbert Kienle

Adalbert Kienle

Adalbert Kienle:
1948 geb. in Sigmaringen
Studium der Agrarökonomie an der Universität Hohenheim
Stellvertretender Generalsekretär a. D. des Deutschen Bauernverbandes, Berlin
Edwin Ernst Weber

Edwin Ernst Weber

Dr. Edwin Ernst Weber, geb. 1958 in Rottweil, ist Archivdirektor und Leiter des Stabsbereichs Kultur und Archiv des Landratsamtes Sigmaringen. Nach seinem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Volkskunde in Freiburg und Berlin (FU) absolvierte er eine Ausbildung für den höheren Archivdienst.
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Erinnern
Peter Blickle, Markolf Hoffmann, Johannes F. Kretschmann, Gabriele Loges, Isabell Michelberger, Dagmar Rosner, Arnold Stadler, Edwin Ernst Weber
Erinnern
17 November 2021
sofort lieferbar

160 Seiten, 13,5 x 21 cm

12,– €
NS-Unrecht und Widerstand im Spiegel der Kunst
Edwin Ernst Weber (Hg.)
NS-Unrecht und Widerstand im Spiegel der Kunst
23 Juli 2020
sofort lieferbar

92 Seiten, 21 x 20 cm

5,– €
Architektur im Landkreis Sigmaringen
Armin Heim, Agnes Moschkon, Doris Astrid Muth
Architektur im Landkreis Sigmaringen
24 März 2020
sofort lieferbar

384 Seiten, 17 x 23,5 cm

25,– €
Im Dienst am Nächsten
Ludwig Ohngemach, Edwin Ernst Weber
Im Dienst am Nächsten
27 Februar 2019
sofort lieferbar

256 Seiten, 60 Abb., 17 x 23,5 cm

20,– €
Literatur in Oberschwaben seit 1945
Peter Blickle, Manfred Bosch, Oswald Burger, Ewald Gruber, Anton Philipp Knittel, Ulrike Längle, Peter Renz, Franz Schwarzbauer, Edwin Ernst Weber, Jan Robert Weber
Literatur in Oberschwaben seit 1945
5 Juli 2017
sofort lieferbar

304 Seiten, 23,5 x 17 cm

22,– €
Evangeliare, Stundenbücher und Heldendichtung
Roland Specker
Evangeliare, Stundenbücher und Heldendichtung
10 Oktober 2016
sofort lieferbar

108 Seiten, 21 x 20 cm

9,– €
Familienerinnerungen aus dem Großen Krieg
Markolf Hoffmann, Johannes F. Kretschmann, Gabriele Loges, Nikolaus Mohr, Arnold Stadler, Edwin Ernst Weber
Familienerinnerungen aus dem Großen Krieg
29 Juli 2016
sofort lieferbar

160 Seiten, 13,5 x 21 cm

11,90 €
Die Vor- und Frühgeschichte im Landkreis Sigmaringen
Edwin Ernst Weber (Hg.)
Die Vor- und Frühgeschichte im Landkreis Sigmaringen
1 Juni 2016
sofort lieferbar

432 Seiten, 17 x 24 cm

Buch 24,90 € / E-Book 0,– €*