Die Tochter des Salzhändlers
Historischer Kriminalroman
Das Geheimnis des Salzhändlers
Lübeck, Silvester 1599. Die Frau des angesehenen Salzkaufmanns Heinrich Schelling bringt mit Unterstützung der Hebamme Trine Deichmann ein Kind zur Welt, das eine seltsame Missbildung aufweist: Seine zusammengewachsenen Beine sehen aus wie der Schwanz einer Nixe. Bei der schweren Geburt stirbt die Mutter, ihre Leiche verschwindet spurlos. Kurz darauf ist auch ihr Mann unauffindbar. In der Stadt entbrennen heftige Diskussionen über die Hebammen, deren teils magisch wirkende Praktiken sie zum neuen alten Feindbild werden lassen. Trine Deichmann begibt sich auf die Suche nach den Verschwundenen und macht dabei eine unglaubliche Entdeckung.
Krimi im Gmeiner-Verlag
1 Juli 2007Printausgabe vergriffen
327 Seiten, 12 x 20 cm, 2. Auflage, Paperback

Norbert Klugmann
Norbert Klugmann, Jahrgang 1951, hat bisher 75 Bücher veröffentlicht. Schwerpunkte sind die Genres Krimi, Satire und Jugendbuch. Klugmanns Stärken sind der Dialog und die enge Nachbarschaft von Alltag und Anarchie. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in mehreren Romanen über Sport, Geschlechterkriege, Kommunalpolitik und historische Themen. Nach seiner erfolgreichen Krimiserie um den weltgewandten Weinliebhaber Marchese und seinem Roman „Bitte parken Sie nicht in unserem Schaufenster“, um die spektakulären Unfälle in der Hamburger Waitzstraße, begleitet er in »Lüneburger Elefanten« zum vierten Mal die Hebamme Trine Deichmann auf ihren Abenteuern.Downloads
Ähnliche Titel

Lüneburger Elefanten
sofort lieferbar
346 Seiten, 13,5 x 21 cm

Bitte parken Sie nicht in unserem Schaufenster
sofort lieferbar
283 Seiten, 12,5 x 20,5 cm



Die Nacht des Narren
Printausgabe vergriffen
326 Seiten, 12 x 20 cm


Schlüsselgewalt
Printausgabe vergriffen
325 Seiten, 11 x 18 cm
